Liebe, Mord, Rache, eine Geschichte wie ein Schauermärchen. Doch Fakten genügen offenbar nicht. Denn um den spektakulären Tod von Inês de Castro, am 7. Januar 1355, ranken sich noch dazu Legenden. Autorin: Brigitte Kohn

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4033 Folgen
-
Folge vom 07.01.2015Mord an Inês de Castro
-
Folge vom 06.01.2015Pfälzischer Kurfürst heiratet aus LiebeAn Luxus hat es nicht gefehlt, aber in der Liebe hatte es der Adel schwer. Immer diese Zwangsehen! Außer man kannte die Tricks. Karl I. Ludwig, pfälzischer Kurfürst, heiratete am 6. Januar 1658 seine große Liebe. Zur "linken Hand". Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 05.01.2015Attentat auf Ludwig XV.Er wusste zu viel. Das wurde Robert François Damiens, Diener in den Häusern französischer Politiker, zum Verhängnis. Am 5. Januar 1757 griff Damiens den König an. Ein harmloser Stich, doch die Rache war grausam. Autorin: Silke Wolfrum
-
Folge vom 02.01.2015Aktion Rose wird vorbereitetDie SED wollte mittelständische Betriebe rasch in Volkeigentum überführen und suchte sich als Testfall die Hotels an der Ostseeküste aus. Am am 2. Januar 1953 begannen die Vorbereitungen zur "Aktion Rose". Autor: Thomas Grasberger