Sein Spitzname war Dr. Ameise. Und nichts in seiner Kindheit und Jugend deutete darauf hin, dass er, Edward Osborne Wilson, einmal die Grundlage für die Soziobiologie legen sollte, indem er die genetische Basis allen sozialen Verhaltens erforschte. Autor: Florian Hildebrand

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 13.09.2011Edward Osborne Wilson wird "Humanist des Jahres" (13.09.1999)
-
Folge vom 12.09.2011Die Tuba wird patentiert (12.09.1835)1835 entwickelten zwei Berliner - Wilhelm Wieprecht, Direktor sämtlicher Musikchöre des Königlich Preußischen Garde-Corps, und Johann Gottfried Moritz, Hof-Instrumentenmacher, ein neues Blasinstrument, das bald aus der preußischen Musik nicht mehr wegzudenken war - die Basstuba. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 09.09.2011Bettine bei Goethe (09.09.1811)Bettine von Arnim drängte sich ihrem Idol Goethe auf und gab den stark geschönten "Briefwechsel Goethes mit einem Kinde" heraus. Am 9.9.1811 kam es zu einer Rauferei zwischen Bettine und Goethes Frau Christiane. Autor: Armin Strohmeyr.
-
Folge vom 07.09.2011Hula-Hoop - Der erste Fitnesstrend erobert die Welt (07.09.1958)Amerika - wer denkt da nicht an Cola, Fast Food und die daraus resultierenden Speckringe um unsportliche Hüften? Doch ein spezieller Ring, der seit 1958 gezielt zur Verringerungen eben jenes Specks um die Hüften geschleudert wird, kommt auch aus Amerika: Der Hula-Hoop Reifen. Autorin: Helena Schwarzenbeck