Lorenz Westenrieder geboren: Der Sohn einfacher Bürgersleute wurde mit 23 zum Priester geweiht. Wenig später begann er zu schreiben: Texte für Schulbücher, pädagogische Schriften, Theaterstücke und aufklärerische Werke...
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4175 Folgen
-
Folge vom 01.08.2007Kalenderblatt 01.08.1748
-
Folge vom 31.07.2007Kalenderblatt 31.07.1830Alexandre Dumas und die Julirevolution: Am Morgen des 31. Juli 1830 wird der alte König abgesetzt, und ein einflussreicher Bürger verliest im Rathaus die Proklamation: Louis-Philippe, Herzog von Orléans, wird zum neuen König von Frankreich ernannt...
-
Folge vom 30.07.2007Kalenderblatt 30.07.1751Anna Maria Mozart geboren: Sie war die ältere Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart. Schon 1762, "Nannerl", wie sie genannt wurde, war elf und Wolfgang sechs Jahre alt, traten die beiden am kaiserlichen Hof in Wien auf...
-
Folge vom 27.07.2007Kalenderblatt 27.07.1960Liesl Karlstadt stirbt: Als Partnerin von Karl Valentin spielte sie vor ausverkauften Häusern - die beiden erhielten begeisterte Kritiken... Bei vielen ihrer fast 400 Sketche und Komödien war sie die Ideengeberin; sie wirkte als Sekretärin, Managerin und psychische Stütze des hypochondrischen Partners...