Savonarola wird hingerichtet: Der Dominikanermönch Girolamo Savonarola regierte vier Jahre lang, von 1494 bis 1498, in Florenz, ohne offiziell ein politisches Amt innezuhaben - er wetterte gegen die Verderbtheit der Reichen und den Sittenverfall des Klerus

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4135 Folgen
-
Folge vom 23.05.2007Kalenderblatt 23.05.1498
-
Folge vom 22.05.2007Kalenderblatt 22.05.1934Thomas Mann beendet "Meerfahrt mit Don Quijote": bei seiner ersten Atlantiküberquerung im Frühsommer 1934 las er den "Don Quijote" des Miguel de Cervantes und veröffentlichte nach der Reise sein kleines Bordtagebuch als "Meerfahrt mit Don Quijote"
-
Folge vom 21.05.2007Kalenderblatt 21.05.1935Jane Addams gestorben: sie kämpfte dafür, dass das bislang freiwillige soziale Engagement zur politischen Pflicht wurde: Gesetze gegen Kinderarbeit und für die Schulpflicht, für die Gleichstellung Farbiger und die Gleichberechtigung der Frau. Sie engagierte sich in der Friedensbewegung und gründete die "Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit".
-
Folge vom 18.05.2007Kalenderblatt 18.05.1956Die Erstbesteigung des Lhotse: Der Lhotse ist der Nachbarberg des Everest, 8516 Meter hoch und damit der vierthöchste Berg der Erde