Wir wollen Ketchup aus einem Guss und Schokolade ohne Fettschicht obendrauf. Dafür brauchen wir Emulgatoren – die sind aber besonders wegen eines Forscherteams in Verruf geraten.

Essen & Trinken
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova Folgen
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova mit 1 bewerten
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova mit 2 bewerten
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova mit 3 bewerten
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova mit 4 bewerten
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova mit 5 bewerten
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
Folgen von Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
11 Folgen
-
Folge vom 01.08.2017Das Kleingedruckte im Essen (Teil 11): Emulgatoren
-
Folge vom 25.07.2017Das Kleingedruckte im Essen (Teil 10): EnzymeDurch Enzyme wird Obst flüssig, Pasta klebt nicht und Joghurt wird fest. Dass die Industrie Enzyme nutzt, muss sie uns nicht sagen. Enzyme sind daher die anonymen Alleskönner in unserem Essen.
-
Folge vom 18.07.2017Das Kleingedruckte im Essen (Teil 9): VerdickungsmittelIn der Küche benutzen wir sie extrem selten – die Industrie ist dagegen auf sie angewiesen: Ohne Verdickungsmittel wäre die Kugel Eis nicht formstabil und der Pudding nicht cremig.
-
Folge vom 11.07.2017Das Kleingedruckte im Essen (Teil 8): Bakterien und VirenBakterien machen aus Milch Käse und sie machen die Salami rot. Aber auch Viren werden immer beliebter in der Lebensmittelindustrie.