Fotograf Lüder Andersen übernimmt einen öden Auftrag, um einen weniger renommierten Kollegen und Freund aus den Studientagen einen Gefallen zu tun: Er dokumentiert den Umbau des Hamburger Flughafens. Doch plötzlich sieht Lüder durch den Sucher seiner Kamera einen Menschen, den er früher kannte, und von dem er nur eins mit Sicherheit weiß: Er ist seit Jahren tot!
Mitwirkende
Wilfried Dziallas: Lüder Andersen
Uta Stammer: Marianne Kock
Uwe Friedrichsen: Jan Welllmann
Anne Moll: Lieselotte Poelnitz
Rolf Nagel: Christof; Claas Heinze
Till Huster: Herzberg
Nicole Dirks: Flughafenangestellte
Birte Kretschmer: Politesse
Nils Ove Krack: Börnie
Produktion: Radio Bremen und NDR 2003

Mundart
Das Niederdeutsche Hörspiel Folgen
Liebe Hörerinnen und Hörer, dieser Podcast endet hier. Aber keine Sorge, alle bisherigen und künftigen niederdeutschen Hörspiele finden Sie weiterhin in der ARD Audiothek. Wir haben uns mit den Kolleginnen und Kollegen von Radio Bremen zusammengetan. Jeden zweiten Freitag um 21.05 Uhr im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den NDR Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. Die Inhalte reichen von derb-lustig bis kritisch-besinnlich. Hier geht es zum neuen Angebot in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/niederdeutsches-hoerspiel
Folgen von Das Niederdeutsche Hörspiel
26 Folgen
-
Folge vom 24.05.2024Schnappschuss Folge 4: Tweemal Leven
-
Folge vom 10.05.2024Gunda Wirschun: Huus achter'n SeeEin baufälliges Bootshaus war es vor mehr als 20 Jahren, das "Huus achter'n See", damals Treffpunkt von vier Freundinnen. Eine von ihnen hat daraus ein schmuckes Ferienhaus gemacht, in dem sie nach Jahrzehnten ein Wiedersehen arrangieren. Eigentlich hatten die Frauen sich niemals wiedersehen wollen, schon gar nicht an diesem Ort. Ein unausgeprochenes gemeinsames Erlebnis scheint die Freundinnen zu trennen und sie zugleich miteinander und mit diesem See zu verbinden. Als ein Schwimmbagger den Grund des Sees aufwühlt, müssen auch die Frauen in ihrer Vergangenheit graben. Mitwirkende Herma Köhn: Andrea Birte Kretschmer: Lisa Beate Kiupel: Beate Sabine Junge: Dagmar Antje Schröder: Christine Produktion: Radio Bremen und NDR 2000
-
Folge vom 26.04.2024Walter Zelinski: WellenslagJochen und Werner haben sich gemeinsam ihren Traum von einer Segeljacht erfüllt. Aber auch alte Freundschaften enden oft beim Geld - die Eignergemeinschaft funktioniert nicht mehr. Man wird sich trennen müssen. Eine letzte gemeinsame Fahrt soll es noch geben, aber nur einer kehrt von ihr zurück. Mitwirkende Frank Grupe: Jochen Dirk Böhling: Werner Meike Meiners: Karin Reinhild Köhncke: Marianne Regie: Rolf Petersen Produktion: Radio Bremen und NDR 2006
-
Folge vom 15.03.2024Helga Bürster: Een Fall vun LeevdeEnno und Mona haben sich gerade kennengelernt und stürzen sich voller Freude in das Abenteuer "erste Liebe". Was wie eine alte, immer wiederkehrende Geschichte beginnt, ist jedoch komplizierter, als es klingt, denn Enno und Mona haben eine geistige Behinderung und können nicht allein entscheiden, wie sie ihre Liebe ausleben. Da sind Ennos Eltern, die sich Sorgen machen, Betreuer, die die Beziehung der Verliebten begleiten sollen und gesetzliche Vertreter, die ein Wörtchen mitzureden haben. Enno und Mona wird das alles zu viel: Heimlich versuchen sie, ihre eigenen Wege zu gehen. Mitwirkende Bernd Poppe: Enno Birte Kretschmer: Mona Meike Meiners: Karin, Mutter von Enno Ulrich Bähnk: Volker, Vater von Enno Markus Gillich: Malte, Betreuer von Enno Stefanie Fromm: Janina, Betreuerin von Mona In weiteren Rollen Christian Richard Bauer, Sandra Keck und Jürgen Uter Regie: Hans Helge Ott Regieassistenz: Eva Solloch Musik: Serge Weber Technische Realisation: Kay Poppe Produktion: Radio Bremen und NDR 2018