
Hörspiel
Das Orakel spricht - Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Bleib gesund, sei fröhlich und sei ganz du selbst! Aber warum ist das eigentlich wichtig? Welche Konzepte verbergen sich hinter den Ratschlägen, die wir in der digitalen Welt finden? Und wann sind Tipps tatsächlich nützlich? Die schwedische Künstlerin Liv Strömquist nimmt bekannte Influencer unter die Lupe – von der Antike bis hin zu sozialen Netzwerken wie Instagram.
Die Coaches in sozialen Medien predigen unaufhörlich das Streben nach Selbstverbesserung. Doch weshalb streben wir überhaupt nach diesem Ideal? Welche Kenntnisse haben diese selbsternannten Gurus vom erfüllten Leben? Können ihre oft widersprüchlichen Ratschläge uns etwas über die großen Rätsel der Menschheit verraten? Und warum empfinden wir manchmal einen Schauer des Unbehagens, wenn wir nachts rastlos durch unsere sozialen Feeds scrollen?
Liv Strömquist, eine Bestsellerautorin von Comics aus Schweden, unternimmt mit den Zuhörern eine tiefgehende Erkundungsreise in gesellschaftliche Abgründe und positive Visionen, indem sie verschiedene einflussreiche Figuren, Ratgeber und spirituelle Lehrer untersucht – von der antiken Welt bis zur modernen digitalen Sphäre, von popkulturellen Phänomenen bis hin zu religiösen Lehren, von Astrologie zu Adorno, von prominenten Persönlichkeiten wie Meghan Markle bis hin zu mythischen Gestalten wie dem Orakel von Delphi. Dabei deckt sie grundlegende Missverständnisse in der Welt der Ratgeber-Literatur auf. Der einzig gangbare Weg ist – wie so oft – der direkte Weg hindurch. Auf geht’s.
Episode 1: Das Universum spricht
Viele astrologische Vorhersagen empfehlen: Sei attraktiv und sei heiter! Doch was haben uralte Galaxien wirklich dazu zu sagen? Hier könnten Denker wie Adorno ins Spiel kommen. Wir befragen das Weltall – und Adorno.
Episode 2: Der Tod spricht
Die heilige Katharina von Siena hat eine eigenwillige Leidenschaft: Selbstgeißelung. Für viele war das Leben nach dem Tod der höchste Zweck. Heutzutage fokussiert sich Selbstverbesserung nur auf das Leben vor dem Tod. Was hat das zu bedeuten? Wir befragen den Tod.
Episode 3: Der Mann spricht
Ein selbstdeklarierter Alpha-Mann und einflussreicher Sprecher der "Manosphere" lauert in einem düsteren Flur. Erstens: Was soll das bezwecken? Und zweitens: Ist es möglich, Liebe durch Ratschläge und Kniffe zu beherrschen? Lassen Sie uns bei Melissa und Rollo nachfragen.
Episode 4: Die Banane spricht
Denken und sich beraten lassen sind völlig verschiedene Erlebnisse. Wo liegt der tatsächliche Nutzen? Warum notiert Meghan Markle ihre Empfehlungen für Sexarbeiterinnen auf Bananen? Hilfe bekommen wir vom Orakel von Delphi.
Episode 5: Die Freundin spricht 
Psychologin und Influencerin Nicole empfiehlt, stressigen Menschen Grenzen aufzuzeigen. Führen diese Ratschläge letztlich zu Einsamkeit? Und was passiert, wenn das innere Kind zum Psychopathen wird? Erkenne dich selbst! Wir begeben uns hinein.
Episode 6: Der Zufall spricht
Der geliebteste Entschluss des karibischen Zirkusartisten Ludger war, betrunken zu werden und im Gefängnis zu landen. Dagegen wählte ein gewisser Jeff die Gründung von Amazon. Wie hängt das beides zusammen? Wir fragen die Göttin Fortuna.
Episode 7: Die Beschleunigung spricht
Das Leben wird immer rasanter, die Optionen unendlicher? Verpassen wir immer mehr und bleibt keine Zeit mehr für irgendetwas? Doch! Die letzte Episode sucht nach einem entschleunigten, sinnvollen Leben – falls es das noch gibt. Gehen wir hinaus?
Zum Autor
Die 1978 in Lund, Schweden, geborene Liv Strömquist zählt zu den bedeutendsten feministischen Zeichnerinnen von Comics. Sie setzt sich humorvoll mit sozialen Fragen auseinander, die sich von der Popkultur bis zur Antike erstreckt.
"Das Orakel spricht - Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist" im Überblick
Das Orakel spricht - Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
von Liv Strömquist
Mit Elsi Brödel, Frida Brödel, Lisa Hrdina, Torsten Föste, Franziska Kleinert
Produktion: 2025
| Sendezeit | Sa, 13.12.2025 | 20:05 - 22:00 Uhr | 
| Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |