In der Klavierliteratur gelten sie als Meisterwerke der kleinen Form: die 24 Préludes von Frédéric Chopin. Ein Zyklus durch die zwölf Dur- und Molltonarten nach dem Vorbild der Präludien von Bach. Die Pianistin Ewa Kupiec stellt das Werk vor.
Kultur & Gesellschaft
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke Folgen
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 1 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 2 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 3 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 4 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 5 bewerten
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
Folgen von Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
478 Folgen
-
Folge vom 07.03.2023Chopin – 24 Préludes
-
Folge vom 28.02.2023Schostakowitsch - Violinkonzert Nr.1Als Dmitri Schostakowitsch ins Blickfeld von Stalin geraten war, begann für ihn ein Leben zwischen Angst und Anpassung. Der Komponist lernte, seine Gedanken nur in Tönen auszudrücken - wie in seinem Ersten Violinkonzert. Der Geiger Daniel Hope stellt das Werk vor.
-
Folge vom 21.02.2023Schumann - "Kreisleriana""Meine Kreisleriana spiele manchmal! Eine recht ordentlich wilde Liebe liegt darin in einigen Sätzen, und Dein Leben und meines und manche deiner Blicke", schreibt Robert Schumann 1838 an Clara. BR-KLASSIK stellt das Starke Stück zusammen mit dem Pianisten Herbert Schuch vor.
-
Folge vom 14.02.2023Paganini - Violinkonzert Nr.4Erst nach Paganinis Tod wurden seine sechs Violinkonzerte veröffentlicht, von denen eigentlich nur die ersten beiden Eingang ins Konzert-Repertoire fanden. Das erst später entdeckte Konzert Nr. 4 in d-Moll ist bis heute eine Art Geheimtipp. Der Geiger Ingolf Turban stellt das Starke Stück vor.