Bassist Petros Klampanis und sein Trio zu Gast beim Festival "Sparks & Visions"
Bassist Petros Klampanis und sein Trio zu Gast beim Festival "Sparks & Visions" © Christian Seidel / pixelio.de

JazzKonzert

Das Trio des Bassisten Petros Klampanis beim Festival "Sparks & Visions"

Petros Klampanis, ein griechischer Bassist, der vom Bass Player Magazine als "Bass Ace" gelobt wurde, verfolgt mit seinem Projekt "Latent Info" die Ursprünge des Klangs. Es heißt, zu Beginn war das Wort, dem später die Musik folgte. Doch sind Musikinstrumente tatsächlich stumm?

Zusammen mit dem estnischen Pianisten Kristjan Randalu, bekannt für seine Aufnahme von Schumanns "Dichterliebe", und dem israelischen Schlagzeuger Ziv Ravitz, der aus einer Musikerfamilie stammt und durch Projekte wie Trios Minsarah und Shai Maestro bekannt wurde, demonstriert Klampanis, dass Musik ohne Worte fähig ist, Geschichten zu erzählen. Diese Erzählungen manifestieren sich als "latente Information" eines Musikstücks, ähnlich wie unausgesprochene Gedanken oder verborgene Wünsche: real, jedoch schwer greifbar, wie z. B. unbemerkte Blumen, die zwischen Asphalt hervorsprießen.

"Latent Info" hat sich mit seinem poetischen Ansatz das Ziel gesetzt, solche verborgenen Klanginformationen sichtbar zu machen. Das Debütalbum, das im November 2024 veröffentlicht wurde, wurde, anders als bei modernen Studioaufnahmen üblich, live aufgenommen, während alle drei Musiker im selben Raum präsent waren. Die Mikrofone haben dabei geschickt die subtilen Schwingungen eingefangen. Die Musik bewegt sich zwischen sanften Calypso-Rhythmen, träumerischen Melodien und kräftig synkopierten Passagen, stets durchzogen von den perlenden Klängen des Klaviers, welche ihre Intensität aus ihrer Feinheit ziehen.

Die musikalischen Dialoge und Trialoge von Klampanis, Randalu und Ravitz beleuchten fortwährend das Reich der ungesagten, oft übersehenen und manchmal ungehörten Dinge. Sie demonstrieren damit die besondere Schönheit und Macht, die in all dem Unauffälligen verborgen liegt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Das Trio des Bassisten Petros Klampanis beim Festival "Sparks & Visions" im Überblick

Das Trio des Bassisten Petros Klampanis beim Festival "Sparks & Visions"

Theater Regensburg

24 Januar 2025

Sendezeit Fr, 26.09.2025 | 23:03 - 00:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Jazztime"
Radiosendung