Konzerte im Internetradio
Der phonostar Konzertkalender - Livemusik im Radio

Für Freunde der Livemusik ist das Internetradio genau das Richtige: Täglich laufen zahlreiche Konzerte, die entweder live übertragen werden, gerade erst aufgezeichnet wurden oder schon vor mehreren Jahrzehnten. phonostar bietet dir mit dem Konzertkalender eine Übersicht der nächsten Highlights.
Das Licht geht aus und das Publikum wird jetzt so richtig wach. Das ist der Moment, auf den alle beim Konzert ihrer Lieblingsband gewartet haben. Im Internetradio werden täglich Konzerte aller Stilrichtungen in Form von Mitschnitten präsentiert oder sogar live aus aller Welt übertragen.
Ob etablierte Mainstream-Künstler, Klassiker, die lange nicht mehr aktiv sind, kleine Geheimtipps oder das nächste große Ding: Die Mischung ist vielfältig und jeder findet seinen Geschmack in den Weiten des Radioprogramms wieder. Wer also auf Livemusik steht, ist beim phonostar Konzertkalender genau an der richtigen Adresse.
Hier findest du immer die aktuellsten Konzerte im Internetradio:

14.09., 05:00 Uhr
The Kinks
In BBC Radio 2 "Radio 2 In Concert" am 14.09.:
The Kinks | Golders Green Hippodrome (May 1974)

14.09., 19:00 Uhr
Jouez! - Avec Pierre
In Frankreich existiert eine sehr komplexe und spannende Jazz-Gemeinschaft, allerdings mangelt es an ausreichend Interaktion mit den angrenzenden Nationen. Pierre Bertrand, ein prominenter Vertreter dieser Gemeinschaft, ist ein preisgekrönter Saxophonspieler, Komponist und Leiter einer Bigband. ...

15.09., 19:30 Uhr
"The Harlem Suite": Jacques Schwarz-Bart
Der Saxofonist Jacques Schwarz-Bart, bezeichnet von Otmar Klammer, dem Kurator des Jazzfestivals in Leibnitz, auf der Bühne des Hugo-Wolf-Saals des dortigen Kulturzentrums als "zeitlosen Geheimtipp", stammt aus der frankokaribischen Region. Geboren auf Guadeloupe, hat Schwarz-Bart seit 1996 seinen L

15.09., 20:00 Uhr
Cully Jazz Festival - John Scofield Trio
In Deutschlandfunk Kultur "In Concert" am 15.09.:
Cully Jazz Festival - John Scofield Trio | Chapiteau (05.04.2025)

15.09., 23:03 Uhr
Neue Aufnahmen vom hr-Jazzensemble
In Deutschland existiert die dienstälteste ununterbrochene Jazzgruppe des modernen Stils, die auch zu den traditionsreichsten Formationen weltweit zählt. Beim 6. Deutschen Jazzfestival in Frankfurt im Jahr 1958 ernannte der damalige hr-Programmdirektor Eberhard Beckmann die "German Allstars" mit ...

16.09., 21:05 Uhr
Der ghanaische Trompeter Peter Somuah beim Festival JazzBaltica
Peter Somuah hat sich erst vor kurzer Zeit einen Platz auf der Jazzszene gesichert und sich sofort mit seiner dynamischen Musik einen Namen gemacht.Das neueste Werk von Peter Somuah, "Highlife", ist weit mehr als ein einfaches Zeugnis seines Könnens. Mit einem starken, volltönenden Klang auf ...

18.09., 23:03 Uhr
What Love – Oùat beim Jazzfest Berlin 2024
Es war einmal eine Zeit, da trat die Band Oùat, deren Name wie "What" klingt, auf die Bühne. Der Schlagzeuger Michael Griener, der Bassist Joel Grip und der vielseitig begabte Musiker Simon Sieger lieben es, subtile Anspielungen in viele Richtungen zu machen. Ihre Musik ist unglaublich spaßig und ...

19.09., 14:05 Uhr
Zum 100. Geburtstag des King of the Blues
Mit einem satten Klang seiner elektrischen Gitarre und einem dynamischen Solospiel, das reich an Vibrato und Biegetechniken war, schuf B. B. King ein einzigartiges musikalisches Vorbild, das weitreichenden Einfluss auch auf die weiße Rockmusik ... Riley B. King, geboren am 16. September ...

19.09., 21:05 Uhr
Vintage Sound zwischen Mali und Berlin: Le Mali70 Earkestra (DE/ML)
Im Jahr 2025 stand Mali im Mittelpunkt des Rudolstadt Festivals.Das Mali70 Earkestra ist ein Projekt der aus Berlin stammenden Bigband Omniversal Earkestra. Die Musiker sind von den malischen Musikgruppen der 1970er und 1980er Jahre inspiriert und begaben sich auf eine Reise nach Mali. Gemeinsam ...

20.09., 05:00 Uhr
James Taylor
In BBC Radio 2 "Radio 2 In Concert" am 20.09.:
James Taylor | Nottingham's Royal Concert Hal (1998)

20.09., 19:00 Uhr
Jason Moran - 55. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2024
Die Musiker der hr-Bigband haben sich erneut der Musik von Duke Ellington gewidmet und sowohl seine frühen Werke als auch spätere Kompositionen aufgegriffen, sie teilweise originalgetreu nachgestellt oder modern interpretiert. Jason Moran hat sich in seinem künstlerischen Werdegang immer wieder ...

20.09., 20:00 Uhr
Jazz de Paris - 20 Jahre BigBand der Deutschen Oper Berlin
Die Big Band der Deutschen Oper begeht ihr 20-jähriges Bestehen mit einer besonderen Darbietung, dem Jazz de Paris, begleitet von musikalischen Gästen wie dem begnadeten Biréli Lagrène und dem kreativen Thomas Pigor. Dieser Abend verspricht ein unvergessliches Erlebnis aus Swing, Chansons und ...

20.09., 22:00 Uhr
Jesper Munk auf der Breminale 2025
Früher galt er als die große Hoffnung der deutschen Bluesszene, doch heute ist er zu einem bemerkenswerten und vielseitigen Künstler gereift. Ohne sich auf ein bestimmtes Musikgenre festzulegen, überrascht er immer wieder sein Publikum. So auch am 9. Juli 2025: An diesem Tag beeindruckte Jesper ...

21.09., 05:00 Uhr
Status Quo
In BBC Radio 2 "Radio 2 In Concert" am 21.09.:
Status Quo | Wembley Arena (1988)

21.09., 19:00 Uhr
Jouez! - Avec Pierre
In Frankreich existiert eine sehr komplexe und spannende Jazz-Gemeinschaft, allerdings mangelt es an ausreichend Interaktion mit den angrenzenden Nationen. Pierre Bertrand, ein prominenter Vertreter dieser Gemeinschaft, ist ein preisgekrönter Saxophonspieler, Komponist und Leiter einer Bigband. ...

21.09., 20:03 Uhr
Sound der Metropolen: Die WDR Big Band & Gäste
In WDR 3 "WDR 3 Konzert" am 21.09.:
Sound der Metropolen: Die WDR Big Band & Gäste | Bayer Erholungshaus Leverkusen; Hugo Junkers Hangar, Mönchengladbach (14. Juni; 27. Juni )

22.09., 19:30 Uhr
Yaron Hermans explosive Tastenenergien
Zwei Jahrzehnte nach seinem ersten Auftritt in Österreich mit einem beeindruckenden Solo-Performance trat Yaron Herman am 20. Juli 2025 abermals beim INNtöne-Festival auf, das am Buchmannhof in Diersbach, gelegen im malerischen Innviertel Oberösterreichs, stattfand. Der einst vielversprechende ...

22.09., 20:00 Uhr
Rudolstadt-Festival - Che Sudaka
Von den Straßen hinaus in die Welt der großen Bühnen – so lässt sich die Geschichte der Band Che Sudaka in wenigen Worten beschreiben. Die aus Barcelona stammenden Brüder Leonardo und Marcos Stracquadaño bilden seit über zwei Jahrzehnten gemeinsam mit einem weiteren Mitglied ein musikalisches ...

23.09., 21:05 Uhr
Von Flow bis Mahlstrom - Kit Downes "Snap II"
Kann es noch aufregender werden? Kit Downes' beeindruckende Großgruppe "Snap II" bringt anspruchsvoll notierte Stücke, als wäre es ein Kinderspiel, und improvisiert dabei, als hinge das Leben davon ab. Egal ob er in den dynamischen Trios "Enemy" und "Deadeye" brilliert, solo die Kirchenorgel ...

26.09., 14:05 Uhr
Max Roach und Abbey Lincoln
Ein ungewöhnliches Klangdokument: Am 14. Januar 1964 traten Max Roach und Abbey Lincoln mit ihrem Ensemble im Sendesaal von Radio Bremen auf. Sie gaben ein eindrucksvolles, bewegendes Konzert, das eine Mischung aus Bebop und der damals aufkommenden Jazz-Avantgarde darbot, eingebettet in den ...

26.09., 21:05 Uhr
Klangwelten zwischen orientalischer Poesie und Mystik Niyaz (CA/IR)
Im Zentrum der Formation Niyaz steht die ausdrucksstarke Stimme von Azam Ali. Diese Sängerin, die im Iran das Licht der Welt erblickte und in Indien ihre Jugend verbrachte, rief 2004 gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Komponisten Loga Ramin Torkian, in Kanada dieses musikalische Projekt ins ... ...

26.09., 23:03 Uhr
Das Trio des Bassisten Petros Klampanis beim Festival "Sparks & Visions"
Petros Klampanis, ein griechischer Bassist, der vom Bass Player Magazine als "Bass Ace" gelobt wurde, verfolgt mit seinem Projekt "Latent Info" die Ursprünge des Klangs. Es heißt, zu Beginn war das Wort, dem später die Musik folgte. Doch sind Musikinstrumente tatsächlich stumm?Zusammen mit dem ...

27.09., 05:00 Uhr
Soul, funk and R&B legends Earth, Wind & Fire
In BBC Radio 2 "Radio 2 In Concert" am 27.09.:
Soul, funk and R&B legends Earth, Wind & Fire | Royal Albert Hall (1998)

27.09., 22:00 Uhr
Holler My Dear auf der Breminale 2025
Die Berliner Formation Holler My Dear nimmt das Publikum mit auf eine klangliche Weltreise: Balkanrhythmen treffen auf Jazzklänge, Fusion vermischt sich mit Funk und Rock, und Folkfusionen gesellen sich zu Disco, während Rap ebenfalls seinen Platz findet.Der Auftritt von Holler My Dear bot einen ...

28.09., 19:00 Uhr
Spotlight Jazz: “We got Rhythm!”
Spotlight Jazz bietet ein einzigartiges Konzertformat für die Stunden nach der Arbeit, das in ungefähr sechzig Minuten zu einem ausgewählten Thema in die faszinierende Welt des Jazz einlädt. Was könnte passender sein als ein Abend, der sich um das Kernelement dreht, das den Jazz definiert? ...