Ende Juni fällt das sogenannte "Nebenkostenprivileg" weg. Das bedeutet: Wer zur Miete wohnt muss sich selbst um den Anschluss kümmern und ihn bezahlen. Die Vermieter stellen ihn nicht unbedingt mehr zur Verfügung. Darüber spricht Christine Bergmann mit BR-Journalistin Hanna Heim.

Ratgeber
Das Verbrauchermagazin Folgen
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Folgen von Das Verbrauchermagazin
70 Folgen
-
Folge vom 09.06.2024Änderungen beim Kabelfernsehen – was ist zu tun?
-
Folge vom 02.06.2024Diskriminierung, Überschuldung, fehlende Finanzbildung – wie fair ist unser Finanzsystem?Anja Keber spricht mit Dr. Sally Peters vom Institut für Finanzdienstleistungen, iff, über Missstände in unserem Finanzsystem, wie man darauf aufmerksam macht und in welchen Bereichen es bereits Angebote und Lösungen gibt.
-
Folge vom 26.05.2024Was kosten mich Rentenversicherung, Lebensversicherung und andere Finanzprodukte?Anja Keber spricht mit Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern über unübersichtliche Kosten bei der Geldanlage und auf was man bei einer Honorarberatung achten sollte.
-
Folge vom 19.05.2024Coronahilfen – Rückforderung oder nachträgliche Auszahlung?Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Abgabefrist der Schlussabrechnung und warum niemand offen über seine Coronahilfen und die damit verbundene komplexe Abrechnung sprechen möchte.