Anja Keber spricht mit dem BR-Wirtschaftsexperten Karsten Böhne über den Start des Ausbildungsjahres, wie flexibel dieser Termin mittlerweile ist, ob sich eine Ausbildung lohnt und welche Auslands-Erfahrungen Auszubildende machen können.

Ratgeber
Das Verbrauchermagazin Folgen
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Folgen von Das Verbrauchermagazin
70 Folgen
-
Folge vom 01.09.2024Die richtige Ausbildung finden – wer wird gesucht, was ist beliebt?
-
Folge vom 25.08.2024Rentenkonto - Nur mit allen Daten gibt es die maximale RenteWie viel Rente bekomme ich mal? Das hängt immer davon ab, wie viel man eingezahlt hat und ob auch alle Zeiten, die für die Rente relevant sind, dort richtig gespeichert sind. Das sollte man unbedingt überprüfen mit einer sogenannten Kontenklärung. Christine Bergmann spricht mit Sandra Wissen von der Rentenversicherung Bayern-Süd darüber, wie das funktioniert.
-
Folge vom 18.08.2024Teilverkauf, Leibrente, Seniorenkredit und Co. – wie funktioniert Immobilienverrentung?Anja Keber spricht mit Rigobert Kaiser von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Sehnsucht, im Alter in der eigenen Immobilie wohnen bleiben zu können und was man alles bedenken muss, wenn man dabei das Eigentum teilweise versilbern möchte.
-
Folge vom 11.08.2024Kreditkarte, Debitkarte, Bargeld – richtig bezahlen im Urlaub und daheimAnja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, welche Karte was kann und was man im Ausland beachten muss, wenn man einen Mietwagen bekommen möchte.