Anja Keber spricht mit Sascha Straub, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Bayern, über PIN, Unterschrift und die Intransparenz sogenannter Mehrfach- oder Dauerlastschriften an der Ladenkasse

Ratgeber
Das Verbrauchermagazin Folgen
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Folgen von Das Verbrauchermagazin
69 Folgen
-
Folge vom 24.11.2024Mehrfachlastschriften an der Ladenkasse
-
Folge vom 19.11.2024Früher in Rente - wer darf und was kostet es michEs gibt viele Möglichkeiten früher in Rente zu gehen - welche, darüber spricht Christine Bergmann mit Siegrun Kern von der Rentenversicherung Bayern-Süd. Moderation : Christine Bergmann
-
Folge vom 08.11.2024Klimawandel, Lebensmittel und Lebensqualität – was wird teurer, auf was müssen wir verzichten?Anja Keber spricht mit dem Biologen und Umweltethiker Dr. Stefan Einsiedel von der Hochschule für Philosophie in München und Maria Leidemann, Umweltreferentin beim Verbraucherservice Bayern, über Climateflation und die Folgen des Klimawandels.
-
Folge vom 03.11.2024Proteinriegel und Co. – teuer und überflüssig?Anja Keber spricht mit der Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über den Hype um proteinangereicherte Lebensmittel, wie teuer solche Produkte sind und warum man sie nicht braucht.