Kein Geld für Hobbys, Nachhilfe oder Urlaub: 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von Armut bedroht. Was sich aus der Sicht von Betroffenen, Behörden und Sozialeinrichtungen ändern muss. Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Nachrichten
Das Wochenendjournal Folgen
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstags, ab 9:10 Uhr.
Folgen von Das Wochenendjournal
100 Folgen
-
Folge vom 25.11.2023Kinderarmut - Wenn Familien zu wenig Geld haben
-
Folge vom 18.11.2023Zu knapp, zu teuer, zu schlecht – Wohnungsfrust in HamburgNeubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 11.11.2023Prostitution in Deutschland - Wenn Frauen zur Ware werdenGötzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 11.11.2023Prostitution - Wenn Frauen zur Ware werdenSeit mehr als 20 Jahren ist das Geschäft mit Sex in Deutschland legal. Heute halten viele das Prostitutionsgesetz von 2002 für einen Fehler. Ein Vorwurf lautet, die Bundesrepublik sei das „Bordell Europas“. Viele Frauen erleben Ausbeutung und Gewalt. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal