Die Bayreuther Festspiele, die seit 1876 im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfinden, tragen zum Kult um Richard Wagner bei. Der Künstler gilt als einer der bedeutendsten und umstrittensten deutschen Komponisten. Aber die Stadt feiert ihn. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Nachrichten
Das Wochenendjournal Folgen
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstags, ab 9:10 Uhr.
Folgen von Das Wochenendjournal
100 Folgen
-
Folge vom 19.08.2023Festspiele seit 1876 - Das Bayreuther Spektakel um Richard Wagner
-
Folge vom 12.08.2023Kinder- und Jugendhilfe - Hamburgs Anlaufstellen am LimitWenn ein junges Leben aus den Fugen gerät, ist schnelle Hilfe nötig. Doch viele Anlaufstellen der Kinder- und Jugendhilfe sind überfordert, die Zahl der Kindeswohlgefährdungen ist gestiegen. Blick in ein überlastetes System am Beispiel Hamburg. Schröder, Axel www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 05.08.2023Wärme der Zukunft - Wie klimafreundlich geheizt werden kannWärme aus Klärschlamm, Abwasser, Pferdemist oder der Hitze des Erdinneren: Auch wenn die Bundesregierung derzeit vor allem auf die Wärmepumpe setzt, wird in Deutschland mit alternativen Heizformen gearbeitet und an Energiesparpotenzialen geforscht. Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 22.07.2023Schlanke Verwaltung - Wie die Stadt Offenbach 1994 sparen wollteDas "Offenbacher Modell" sorgte im Jahr 1994 für Schlagzeilen. Die Frage dahinter: Wie kann die Stadtverwaltung verschlankt werden? Das "Wochenendjournal" wiederholt in einer Sommerserie Sendungen aus dem Gründungsjahr des Deutschlandradios 1994. Peters, Klaus www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal