
Hörspiel
Deadline - Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rimini Protokoll
Das Ende des Lebens eines Individuums stellt die Grundlage für das Fortbestehen anderer dar: Fachkräfte im Bestattungsbereich übernehmen die Verantwortung, sich um Verstorbene zu kümmern und ihnen Ehre zu erweisen. Welche Kenntnisse besitzen sie über ihre eigene Abwesenheit? Inspiriert durch ein Bühnenwerk von Rimini Protokoll.
Es wird allgemein akzeptiert, dass der Tod jedem Menschen unausweichlich bevorsteht. Wenn jedoch der Sterbefall eintritt, fühlen sich die Hinterbliebenen oft mit den notwendigen Aufgaben überfordert und lassen diese von spezialisierten Einrichtungen erledigen. Diese haben die Aufgabe, den menschlichen Körper, der zu einer "Angelegenheit" geworden ist, respektvoll aus dem Leben zu entfernen. In deutschsprachigen Ländern geschieht dies eher unauffällig und mit hervorragender Organisation vor und nach dem Tod. Rechtsmediziner, Friedhofsmusikerinnen, Trauerrednerinnen und Krematoriumsmitarbeiter gehören zu den vielen Profis, die dafür verantwortlich sind, die körperlichen Überreste ordnungsgemäß zu behandeln. Im Hörspiel teilen sie ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag und mutmaßen über ihren eigenen Tod. Bedeutende letzte Worte wird es wohl kaum geben.
Zum Autor
Frank Böhle, Jahrgang 1968, arbeitet als Tontechniker und Musikproduzent. Olaf Kröck, Jahrgang 1971, ist als Dramaturg und Regisseur tätig und seit 2018 der Leiter der Ruhrfestspiele. Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel initiierten im Jahr 2000 das Theaterlabel Rimini Protokoll und kooperierten seitdem in unterschiedlichen Gruppierungen unter diesem Namen. Ihre Bühnenaufführungen, Interventionen und szenischen Installationen entwickeln sie oft zusammen mit Expert:innen, die außerhalb des Theaters bewandert und versiert sind. Sie erhielten zahlreiche Auszeichnungen, einschließlich des Deutschen Theaterpreises "Der Faust", des Silbernen Löwen der Theaterbiennale von Venedig und des Deutschen Hörspielpreises. Ihr aktuellstes Werk für Deutschlandfunk Kultur: "Prinzip Held*" (2024).
"Deadline - Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rimini Protokoll" im Überblick
Deadline - Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rimini Protokoll
von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi, Daniel Wetzel
Mit Olav Meyer-Sievers, Alida Schmidt, Hans-Dieter Ilgner, Julia Semenowa, Alfred Ruppert
Produktion: 2008
Sendezeit | Do, 05.06.2025 | 22:03 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Freispiel" |