
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 07.06.2022Crash oder Chance? So steht es um deutsche Immobilien-AktienVonovia-Chef Rolf Buch hat mit seiner Forderung, Mieten an die Inflation zu koppeln, Empörung geerntet. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob das Geschäftsmodell der Immobilien-Aktien in Zeiten steigender Baukosten, Zinsen und politischer Eingriffe Zukunft hat. Weitere Themen: Deffner nimmt eine alte Zocker-Aktie in sein Techno-Imperium auf. Zschäpitz‘ Patenkind hatte Konfirmation, Anlass mal wieder Bilanz die beiden Konfi-Depots des Vorjahres zu checken. Zschäpitz verrät, warum bei Burger King und KFC kein Tier mehr sterben müsste. Zschäpitz sieht noch Korrekturbedarf bei vorbörslichen Startups wie Klarna. Deffner geißelt eine neue Deckel-Idee der deutschen Wirtschaft. Deffner und Zschäpitz wird zum True-Crime-Podcast, wenn Zschäpitz vom Wall-Dieb berichtet. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 31.05.2022Jetzt erst recht oder Finger weg - sind ETFs die richtige Wahl?In dieser Woche streiten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz darüber, wie Anleger am besten auf die unsichere Marktsituation reagieren, ob Indexfonds das Produkt der Wahl sind und ob das Tief an den Börsen gesehen ist. Außerdem geht es um eine spannende Soros-Aktie. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz sprechen anlässlich der Hannover Messe über eine Maschinenbau-Aktie mit Potenzial. Deffner kürt eine grüne Energie-Aktie zum Bullen der Woche, bei der auch Meisterspekulant George Soros zugeschlagen hat. Zschäpitz vergibt einen Bullen für Italien und einen für die Einkommensmillionäre und erklärt, wie man am besten zur Million kommt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten debattieren das Phänomen „Friendshoring“ und die Zukunft der Globalisierung. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 24.05.2022Günstige Aktien, teure Energie, neue Weltordnung – das Beste aus DavosIn dieser Woche streiten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz auf dem Wirtschaftsforum in Davos. Ob der Auftritt von Habeck, der Pessimismus der Star-Ökonomen, die Einstiegsideen des katarischen Billionenfonds oder die Volksnähe Lagardes – kein Thema bleibt ausgespart. Weitere Themen: Warum auf die Biotech-Firmen eine attraktive Übernahmewelle zurollt. Warum der Nato-Generalsekretär Freiheit für wichtiger erachtet als Freihandel. Warum die Schweiz eine Inflationsrate von gerade mal 2,5 Prozent hat. Warum die Ungleichheitsschelte von Oxfam in die Irre führt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 17.05.2022Sparplan, Einzelaktie oder 3. Option? Die epische Frage fürs GeldIn der vergangenen Woche ist das Aktien-Depot von Holger Zschäpitz ins Minus gerutscht. Mit Dietmar Deffner streitet er darüber, ob es sich überhaupt lohnt, Einzeltitel zu kaufen, ob man den Markt schlagen kann oder ob vielleicht Robo-Advisor, eine Art digitale Vermögensverwaltung, die Lösung sind. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz diskutieren die Zahlen des afrikanischen Amazon Jumia. Wahlen in NRW – warum die FDP abgestraft wurde. Terra-Crash – was die Turbulenzen des Stablecoins für den Kryptomarkt bedeuten. Zschäpitz enttarnt die Rubel-Rallye als Scheinblüte. Deffner setzt mit einer neuen Aktie auf den Durchbruch bei 3D-Druck. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html