
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 25.10.2022Minus 4700 Euro pro Kopf – wie Inflation unsere Kaufkraft zerstörtJetzt sind neue Zahlen herausgekommen, die die Folgen der Geldentwertung offenbaren. Für Deffner und Zschäpitz eine weitere Mahnung, das Geld besser anzulegen. Außerdem streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten über die verrückten Briten, und ob der neue Premier das Land aus der Krise holen kann. Weitere Themen: Kollaps beim Gaspreis und den Zinsen – was jetzt für die Jahresendrallye spricht Comeback der Fitness-Studios – welche Aktien davon profitieren könnten Durchbruch von Afrika – welche Fondsprodukte auf den ewigen Hoffnungskontinent setzen Einparteienherrschaft in China – warum die Börsianer so heftig reagieren Mega-Trend Recycling – welche Aktie gerade richtig durchstartet +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 11.10.2022Xi-Rallye oder Peak China – was passiert nach dem KP-Parteitag?Die Börse in China war in den vergangenen zwei Jahren eine Mega-Enttäuschung für Anleger. Nun hofft Deffner darauf, dass nach dem Parteitag das Land und die Börse wieder auf den Wachstumspfad finden. Für Zschäpitz hat das Land die besten Zeiten hinter sich. Weitere Themen: Verdienen mit dem Gaspreisdeckel – wie sich Energiesparen ab kommenden März lohnen wird 270 Billionen Dollar für die grüne Transformation – Deffner präsentiert eine Mega-Speicheraktie als Bulle Räumungsverkauf bei eCommerce-Aktien – wo es jetzt Übernahmechancen gibt Elektronikbranche trotzdem Abschwung – Zschäpitz verrät, welche Aktien gut positioniert sind Zweifelhafte Opec-Entscheidung – warum Russland trotz Krieg und Sanktionen relativ gut dasteht Kredit ablösen und dafür Aktien verkaufen – was sich für Häuslebauer rechnet Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 04.10.2022Der Fall Porsche - Hat Volkswagen die Kleinaktionäre geprellt?Porsche hat trotz Krise den zweitgrößten Börsengang der deutschen Geschichte hingelegt. Ein Erfolg, meint Deffner, eine Mega-Enttäuschung findet Zschäpitz, der selbst mitgemacht hat - und Schaden für die Aktienkultur sieht. Weitere Themen: Undankbar oder einfach unzufrieden – warum Protestparteien bei Ostdeutschen Zuspruch finden Britens Finanzmarkt mit Nahtoderfahrung – warum auf der Insel Pensionsfonds beinahe Pleite gegangen wären Doppel-Wumms gegen hohe Energiepreise – warum Deutschland vielleicht doch mehr Schulden machen sollte ProSieben nach Managementwechsel – warum Deffner die Aktie spannend findet Social Chain AG – bei welchem Preis Deffner zugeschlagen hat Hausse bei Küchen-Aktie – welches Potenzial ungeliebte Aktien haben Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 27.09.2022Jahresendrallye oder Börsenkollaps – wie geht’s jetzt weiter?Nach zehn Tagen Corona ist Deffner zurück im Podcast, und er streitet mit Zschäpitz über die derzeit wichtigste Frage für Anleger: wird es in diesem Jahr wieder eine Jahresendrallye geben? Der Bär hat da ein ganz anderes Szenario im Kopf. Weitere Themen: Rendite mit Wunderchemie – Deffner sieht Chancen bei einem Spezialchemie-Anbieter Der Fall OMV – warum Diesel in Österreich 35 Cent teurer als Benzin ist Hypoport als Menetekel für den Immobilienmarkt – warum jetzt Insider wieder kaufen Das größte Experiment der Wirtschaftsgeschichte – warum ihr auf die britische Insel schauen solltet Gasumlage, Gaspreisdeckel oder Strompreisdeckel – wie die Politik wieder Vertrauen stiften kann Rechtsruck in Italien – warum die Börse trotzdem nicht fällt +++Werbung+++ Scholt Energy bietet dir eine langfristige, nachhaltige und innovative Beschaffungsstrategie auf dem Energiemarkt für Geschäftskunden. Jetzt gemeinsam mit Scholt Energy als proaktiven Partner zur Energiewende. Mehr Infos findest du unter [scholt.de/podcast](https://www.scholt.de/podcast/). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html