Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 27.04.2021Mit dem Zinseszinseffekt zur finanziellen FreiheitIn dieser Folge beantworten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz die Fragen ihrer Hörer und bieten auch einen Blick hinter die Kulissen. Wie groß muss ein Depot sein, damit ich früher in Rente gehen kann? Wie viel kann ich entnehmen, ohne aus der Substanz zu leben? Weitere Themen: Welche Mischfonds lohnen sich für Sparer? Mit welchen ETFs verdiene ich an der grünen Transformation? Wie genau entsteht der Podcast Deffner & Zschäpitz? Welche anderen Wirtschaftspodcasts sind hörenswert?
-
Folge vom 20.04.2021Mietendeckel-Aus – ist Wohnen für die Mittelschicht noch finanzierbar?Das Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel. Was sind die Folgen und welche Alternativen gibt es, für mehr bezahlbaren Wohnraum in urbanen Städten, darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in der neuen Folge. Weitere Themen: Wirbel um Superliga-Pläne erschüttern die europäische Fußballwelt. Außerdem: Kann die Daimler-Aktie von der E-Auto-Offensive profitieren. Und: Hype um Kryptowährung Dogecoin. Neue Börsen-Bücher: Deffner & Zschäpitz vergeben ihre „Bullen der Woche“ an zwei Buchautoren und schließen zum Ende eine epische Bitcoin-Wette ab.
-
Folge vom 13.04.2021Coinbase: Neue Amazon-Chance oder digitaler Mega-Bluff?Neue Rekorde bei Bitcoin & Co sind die beste Werbung für den Börsengang des Kryptomarktplatzes Coinbase. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob sich hier Anlegern eine neue Amazon-Erfolgsgeschichte bietet. Weitere Themen: Promi-Investor Frank Thelen hat eine 100.000-Euro-Wette bei einem seiner Start-ups Lilium brüsk abgewiesen. Von Zschäpitz bekommt er den „Bär“ der Woche. Dafür feiert er das Wahlprogramm der FDP, das seine Familie steuerlich um 10.000 Euro entlasten würde. „Bulle“ Deffner stellt das Amazon Russlands vor und vergibt dem Wirtschaftsprogramm der AfD den „Bär“ der Woche
-
Folge vom 06.04.2021Ether, NFT & Co: Krypto-Manie oder Jahrhundert-ChanceDer Krypto-Markt wächst auf mittlerweile über 2 Billionen Dollar und entwickelt sich weiter zu einem riesigen Ökosystem. Neben dem Bitcoin steigen auch die Kurse andere Kryptowährungen wie Ether, und sind auch als Krypto-ETP erhältlich. NFTs erobern den Kunstmarkt und beflügeln weiter den Krypto-Hype. In der Jubiläumsfolge umrunden die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz einmal den Krypto-Kosmos. Weitere Themen: E-Bike-Boom in Deutschland: So profitieren Firmen wie Accell Group vom Umstieg aufs Fahrrad. Außerdem: Welches Potential steckt in der Aktie von Compleo Charging Solutions, dem deutschen Anbieter für E-Ladestationen. „Bulle“ Deffner warnt vor teuren Versicherungen und Finanzprodukten durch den Strukturvertrieb und vergibt dafür seinen „Bär“ der Woche.