
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 17.11.2020Hängt Chinas Staatswirtschaft den Westen ab?Während die USA und Europa mit der Corona-Pandemie kämpfen, schließt sich China mit 14 Staaten zur größten Freihandelszone der Welt zusammen. Über die Folgen für den Westen und die Anleger debattieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Beteiligen Sie sich bei der Podcast-Umfrage und helfen Sie mit, Deffner & Zschäpitz noch besser zu machen unter welt.de/podcast-umfrage . → Weitere Themen: Tesla wird in den S&P 500 aufgenommen und Elon Musk wird über Nacht um 15 Mrd. Dollar reicher. Airbnb will an die Börse und hat gute Chancen den größten Börsengang des Jahres hinzulegen. Der Börsenboom lässt auch die Aktienkurse der Online-Broker und Wertpapierhandelshäuser, wie Lang & Schwarz, Flatex, Sino, Tradegate oder der Baader Bank kräftig steigen. Außerdem: „Bulle“ Deffner warnt in seiner Buchkritik vor teuren Online-Seminaren für Börseneinsteiger und „Bär“ Zschäpitz berichtet von seinem Fahrerlebnis auf dem Fitnessbike von Peloton. ++Werbung++ Für Hörer von „Deffner&Zschäpitz“ gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Vorher alles 7 Tage lang kostenlos testen. Alle Infos unter blinkist.de/deffnerzschaepitz. Mit der Blinkest-App über 3000 Sachbücher auf deinem Smartphone lesen oder hören – und das pro Buch in nur 15 Minuten.
-
Folge vom 10.11.2020Impfstoff fast da – was Anleger jetzt tun müssenDie historische Nachricht, dass das deutsche Biotech-Unternehmen Biontech zusammen mit seinem US-Partner Pfizer einen Corona-Impfstoff entwickelt hat, sorgt für Euphorie an den Börsen. Der Impfstoff kommt und die Aussicht auf eine baldige Rückkehr zur alten Normalität, sorgt in großen Teilen der Wirtschaft für Erleichterung. Beteiligen Sie sich bei der Podcast-Umfrage und helfen Sie mit, Deffner & Zschäpitz noch besser zu machen unter welt.de/podcast-umfrage . → Außerdem: Vor allem die Aktienkurse der Corona-Verlierer aus der Reise- und Freizeitbranche wie Lufthansa, TUI oder CTS Eventim legen kräftig zu, während es für Tech-Werte wie Zoom, Hello Fresh oder Peloton binnen Stunden deutlich nach unten ging. Nach der US-Wahl: Welche Folgen hat Bidens Wahlsieg für den bevorstehenden Brexit und Premier Boris Johnson. Außerdem: Neuer Auftrieb für Windanlagenhersteller Nordex und China stoppt den weltgrößten Börsengang von Ant Financial. Corona-Hilfen für Künstler: Herbert Grönemeyer fordert Sonderabgabe für Millionäre. ***Werbung*** Der Werbepartner der Folge ist die Quirin Privatbank mit ihrem Podcast zum Thema: Klug Anlegen. Mehr Infos zum Podcast unter https://www.quirinprivatbank.de/podcast
-
Folge vom 06.11.2020So werden Sie zum finanziellen Gewinner der US-WahlAmerika hat gewählt, aber der Kampf ums Weiße Haus geht weiter. Die Börsen reagieren zunächst mit einer regelrechten Rallye und steigenden Kursen auf den Wahlkrimi. Wie Anleger jetzt profitieren und wie es wirtschaftlich in den USA weiter geht, darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in einem Special zur US-Wahl. Beteiligen Sie sich bei der Podcast-Umfrage und helfen Sie mit, Deffner & Zschäpitz noch besser zu machen unter welt.de/podcast-umfrage . → Tech-, Solar- oder Cannabis – welche Branche würde von einem Sieg Joe Bidens besonders profitieren und wo lohnt es sich gerade jetzt einzusteigen. Was bedeutet der Wahlausgang für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland und gehören deutsche Autobauer wie BMW am Ende zu den Gewinnern? Die nächste Folge Deffner & Zschäpitz gibt es wieder wie gewohnt am kommenden Dienstag.
-
Folge vom 03.11.2020Trump vs. Biden: Wird Facebook zum großen Wahlverlierer?Auch die großen Tech-Konzerne wie Facebook blicken gespannt auf die US-Wahl. Welche Folgen hat der Wahlausgang für das Geschäft von Facebook und kann man mit neuen Projekten wie Facebook-Shops und Gaming-Dienste mit der wachsenden Konkurrenz wie TikTok mithalten. Beim Fußball liegt die Wahrheit bekanntlich auf dem Platz und für Borussia Dortmund seit zwanzig Jahren auch an der Börse. Die Stimmung ist zum Jubiläum nicht berauschend. Ist die Fußball-Aktie doch nur etwas für echte Fans? Außerdem: Einzelaktien im Check – die Tübinger Biotech-Firma Curevac, Payment-Anbieter Square und SAP nachdem Crash in der vergangenen Woche. Und Jumia Technologies, E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Berlin, erobert den Afrikanischen Kontinent und ist gerade mal so viel wert wie der deutsche Lieferdienst Flaschenpost, der in dieser Woche von Dr. Oetker gekauft worden ist. Geldanlage für Kinder. Mit speziellen Junior-Depots können Eltern und Familien das Geld für ihre Kinder anlegen und die lieben Kleinen lernen dabei noch richtiges sparen. Übrigens eine neue Folge Deffner & Zschäpitz gibt es diesmal schon am Donnerstag mit einem US-Wahl-Special und den möglichen Folgen für die Wirtschaft und Börse.