
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 29.09.2020Die US-Wahl - Showdown für unser Geld?Eine US-Präsidentschaftswahl in Pandemiezeiten ist bereits ein Ausnahmefall. Doch eine US-Wahl mit einem Präsidenten Donald Trump, der unbedingt im Amt bleiben will, wird zum unkalkulierbaren Risiko. Trump hat sich in seiner ersten Amtszeit als Normbrecher einen Namen gemacht, der auch die Demokratie aufs Spiel setzt, wenn es seinen Interessen nutzt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten über die Folgen für Wirtschaft und Börse und damit unseren Wohlstand. Außerdem feiert der gebürtige Leipziger Zschäpitz 30 Jahre Wiedervereinigung und den digitalen Finanzanbieter Oskar, der das das verstaubte Produkt Vermögenswirksame Leistungen mit einem hippen ETF-Sparplan aufmischen will. Deffner berichtet von einem Fondsmanager, der innerhalb von 18 Monaten mehr als 200 Prozent für seine Kunden erwirtschaftet hat. Er verrät, welche Werte der Profi gesetzt hat. Außerdem betätigt sich Deffner einmal mehr als Versicherungskritiker. Große Assekuranzen lassen ihre Kunden mit Betriebsschließungsversicherungen in der Coronakrise im Regen stehen.
-
Folge vom 22.09.2020Klimamauer um Europa - ist das die Rettung oder das Ende?EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Europa ein ambitioniertes Klimaprogramm verordnet. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten im neuesten Podcast darüber, ob die härteren Klimaziele gut für die europäische Wirtschaft sind oder ob sie gerade in Deutschland zu einer Deindustrialisierung führen könnten, sollten die CO2-Preise durch das überraschende EU-Programm plötzlich explodieren. Möglicherweise stehen die Auflagen nicht im Verhältnis zum Nutzen, schließlich ist die EU lediglich für zehn Prozent der globalen Treibhausgase verantwortlich. Außerdem diskutieren die beiden, warum die VW-Aktie eine Wette wert ist und warum die FDP ein Alphamann-Problem hat. Zschäpitz verrät, wie man mit einer ausgeklügelten Strategie zum Lotto-Millionär werden kann und wer als wahrer Corona-Held mehr verdienen sollte und wer nicht. Deffner warnt vor Hedgefonds, die mit der Wirecard-Masche Aktienkurse drücken und sieht den Wasserstoff-Boom kritisch, der mit Nikola den ersten Reinfall beschert hat.
-
Folge vom 15.09.2020Kurs-Einbruch der Tech-Giganten – was heißt das für Sparer?Völlig überraschend sind die Kurse der Tech-Giganten eingebrochen. Das hat viele Sparer – vor allem die erfolgsverwöhnten Börsennovizen – auf dem falschen Fuß erwischt. Die 100.000-Euro-Frage lautet nun, ob nach der horrenden Rallye die Party vorbei ist und Tech seine Hochs in diesem Jahr gesehen hat oder ob es sich lediglich um eine gesunde Korrektur handelt und Sparer auf weitere Kursgewinne hoffen dürfen. Über die Antwort streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in der neuen Podcast-Folge. Außerdem berichten sie von einer weiteren Demokratisierung der Geldanlage und verraten, wo es kostenlose Aktiensparpläne schon ab zehn Euro gibt. Der deutsche Internet-Investor Oliver Samwer ist bei Deffner in Ungnade gefallen. Zschäpitz vergibt einen Bären an Japan, das an einem historischen Wendepunkt steht. Und er verrät, was das mit Sex zu tun hat. ++Werbung++ Für Hörer von „Deffner&Zschäpitz“ gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Vorher alles 7 Tage lang kostenlos testen. Alle Infos unter blinkist.de/deffnerzschaepitz. Mit der Blinkest-App über 3000 Sachbücher auf deinem Smartphone lesen oder hören – und das pro Buch in nur 15 Minuten.
-
Folge vom 08.09.2020Verbraucherpapst verrät: So sparen Sie viel GeldViele Deutsche zahlen viel zu viel für schlechte Versicherungen oder falsche Geldanlagen. Niemand hat ihnen in der Schule den Umgang mit den Alltagsfinanzen beigebracht. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz wollen hier Abhilfe schaffen. Sie haben den bekannten Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen in ihren Podcast eingeladen, der für alle Probleme eine Lösung hat. Er verrät die größten Geldfresser im Alltag. Er erklärt, welche Versicherungen wirklich jeder braucht und worauf es etwa bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung ankommt. Und er sagt, wie man Kinder zu mündigen geldkompetenten Erdenbürgern erzieht. Wer die Folge gehört hat, wird klüger leben und seine Finanzen besser im Griff haben. +++ XTB ist Ihr professioneller Partner im Online Trading. Über 4.000 Finanzinstrumente zu günstigen Konditionen, darunter CFDs auf Währungen, Indizes, Rohstoffe und Krytowährungen sowie echte Aktien und ETFs. Testen Sie jetzt das kostenfreie Demo-Konto unter www.xtb.com.