Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 02.03.2021Rache-Reisende und Impf-Avantgarde – Hängen uns die Briten ab?In dieser Folge diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz darüber, ob die Briten nach dem Brexit nun dem Rest-Europa davonziehen, warum der Sozialismus nicht totzukriegen ist und wie Zinsen und Inflation zusammenhängen. Außerdem geht es um die besten nachhaltigen Investments, Jumia Technologies, Bayer, um Varta und um das britische Pfund. ***Werbung*** Für Hörer von Deffner & Zschäpitz gibt es einen besonderen Start-Bonus auf BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange). Registriere dich jetzt ganz einfach unter: https://bit.ly/3un9cBT und sichere dir die 25 Euro Start-Guthaben für den Handel mit digitalen Assets.
-
Folge vom 23.02.2021Platzt die Blase bei Hype-Aktien?Tech-Aktien und Stay-at-Home-Werte sind in den letzten Tagen kräftig abgestürzt. Kommt jetzt die große Rotation und feiern klassische Werte ihr Comeback? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. SPAC-Boom: Lakestar startet ersten Börsenmantel an der Frankfurter Börse. Kommt der Hype nach Deutschland und was Anleger jetzt wissen sollten. Aktien im Check: Wie geht es weiter mit EHang, K+S, LVMH, The Social Chain AG und Varta. „Bulle“ Deffner warnt vor Kryptowährung G999 und die Rentenpolitik bekommt gleich zu Beginn des Superwahljahres einen Bären der Woche. ***Werbung*** Für Hörer von Deffner & Zschäpitz gibt es einen besonderen Start-Bonus auf BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange). Registriere dich jetzt ganz einfach unter: https://bit.ly/3un9cBT und sichere dir die 25 Euro Start-Guthaben für den Handel mit digitalen Assets.
-
Folge vom 16.02.2021Superzyklus bei Rohstoffen – so sind Sie dabei!Die Weltkonjunktur zieht an und die Rohstoffpreise steigen. Beginnt jetzt der Rohstoff-Superzyklus an den Märkten. Wie können Anleger in die wichtigsten Rohstoffe der Zukunft investieren? Außerdem: Comeback der Stahlindustrie mit ThyssenKrupp, Klöckner & Co oder Salzgitter. Wer profitiert vom neuen Boom? Hedgefonds, die auf sinkende Kurse wetten, junge Trader, die auf schnelle Gewinne setzen und Firmen, die mit sogenannten SPACS frisches Geld für Mantelunternehmen einsammeln wollen. Dazu der Dauer-Hype um Bitcoin, Wasserstoff oder Cannabis. Wird die Börse zum Casino? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in der neuen Folge. Neues Preismodell: Online-Bank comdirekt erhebt fürs Girokonto jetzt Gebühren. Steuern auf Verluste: Was bedeuten die geplanten Steuerregeln im Rahmen des Jahressteuergesetzes für Privatanleger?
-
Folge vom 09.02.2021Warum ein Elon-Musk-Jünger mit Tesla brichtTesla investiert 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und katapultiert damit die Kryptowährung in neue Rekordhöhen. Zudem sollen Tesla-Kunden ihre Autos bald in Bitcoin bezahlen können. Das ist zu viel selbst für unseren ewigen Tesla-Bullen Deffner. Er hat für sich persönlich einen Schlussstrich gezogen und erklärt den radikalen Schritt. Investieren in chancenreiche Nebenwerte? Welche Wachstumsaktien aus dem SDAX jetzt noch Potenzial versprechen. Außerdem im Check: Ein Newcomer-Index-Zertifikat für die E-Mobilität sowie Niu, Quantumscape, Canoo, Hyundai, Hensoldt, Takkt, Cewe, Flatexdegio, Eckert & Ziegler, Deutsche Beteiligungs AG, DWS. Mitten in der Coronakrise steht Italien ohne Regierung da. Jetzt soll es der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi richten. Kann Super Mario eine Regierung bilden und die notwendigen Reformen auf den Weg bringen? Die Linke stellt ihr Wahlprogramm vor – kommt der Berliner Mietendeckel bald für ganz Deutschland?