
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 26.03.2019Apple emanzipiert sich vom iPhone: Netflix-Killer oder cineastischer Irrweg?Apple setzt auf Entertainment und will mit Apple TV+ den Streamingmarkt von Netflix und Amazon erobern. Außerdem soll eine Apple-Kreditkarte das Bezahlsystem Apple Pay ergänzen. Derweil sorgt die amerikanische Notenbank für Schlagzeilen - ist die Fed etwa vor Donald Trump eingeknickt? Außerdem im Podcast: Die Deutsche Bank gönnt sich nach katastrophalen Jahren wieder Milliardenboni, Levi Strauss entdeckt die Generation Z und die Sharing Economy krönt mit Rent the Runway ein neues Unicorn – und zwar ein ganz besonderes.
-
Folge vom 19.03.2019Amazon, Facebook, Google jetzt zerschlagen?Pünktlich zum 30. Geburtstag merkt die Politik, dass sich viele Hoffnungen in das Internet nicht erfüllt haben. Vielen sind vor allem die Tech-Giganten mittlerweile zu einflussreich geworden und so diskutieren auch Deffner & Zschäpitz über die Folgen einer möglichen Zerschlagung der Internet-Konzerne. Auch James Bond geht mit der Zeit und fährt zukünftig elektrisch. Agent 007 fährt zwar nicht in einem Tesla vor, bekommt aber trotzdem von „Tesla-Fan“ Deffner dafür seinen Bullen der Woche. Inspiriert durch einen Podcast-Hörer wird ein Finanzportal vorgestellt, das 166 kostenlose sparplanfähige ETFs anbietet. Außerdem: Neue Bertelsmann-Studie über die trüben Aussichten für die Rentner von Morgen. Und: Volkswagen-Chef Herbert Diess legt sich gerade mit der gesamten Branche an und ist Auslöser für eine spontane Wette zwischen Deffner und Zschäpitz.
-
Folge vom 12.03.2019Deutsche Bank und Commerzbank: Fusionieren sich zwei Kranke gesund?Zwei Kranke machen noch keinen Gesunden. Ist die Fusion von Deutsche Bank und Commerzbank vernünftig? Kritiker fürchten den Abbau von über 20.000 Arbeitsplätzen. Außerdem: Die Zinspolitik der EZB sorgt für Streit – wird zu viel billiges Geld zum Dopingmittel für trainingsfaule Leistungssportler? Derweil könnte eine unterschätzte Technologie den deutschen Autobauern neuen Antrieb geben. Und: Der eScooter-Anbieter COUP erhöht seine Preise. Birgt die Schattenseite der Sharing-Economy eine Gefahr für die Verkehrssicherheit?
-
Folge vom 05.03.2019Endlich richtig sparen – das sind die ultimativen TippsDie Deutschen sind ein Volk von Sparern und legen fleißig ihr Geld zur Seite. Deffner und Zschäpitz haben auch in dieser Folge wieder Tipps zur Geldanlage. So bekommt eine neue digitale Plattform zur Vermögensverwaltung gleich mal einen Bullen der Woche. Außerdem diskutieren Bulle und Bär, welche Auswirkungen der neue IWF-Vorschlag auf die Geldpolitik verheißt und welche Macht die Indexanbieter auf die Finanzmärkte haben. Und: Elektro-Pionier Tesla sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Verleihen das Model 3 für 35.000 Dollar und die neue SUV-Serie Model Y auch der Aktie neuen Antrieb? Wird Eis bald zum Luxus-Produkt und kann eine 77- jährige „Lifestyle-Ikone“ mit Rapper Snoop Dogg den Cannabis-Aktien-Boom weiter beflügeln? „Aufstocken statt enteignen“ – wie über Büros, Parkhäusern und Supermärkten bald hunderttausende neue Wohnungen entstehen sollen. DAX-Wette: Wird der März der dritte Gewinnmonat in Folge?