Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Was verbindest du mit Krafttraining? Volle Muckibuden, Hanteln stemmende Pumper und schweißnasse, miefende Handtücher? Das ist das Klischee-Bild, das viele vom Krafttraining haben. Doch eigentlich sollten wir alle anfangen, unsere Muskeln öfter spielen zu lassen, und dafür gibt es einen wichtigen Grund: Denn laut einigen Experten ist Krafttraining die vielleicht wichtigste Säule deiner Fitness und Gesundheit. In dieser Folge erfährst du, was Krafttraining so wahnsinnig gesund macht und vor allem, wie oft und wie stark du die Muskeln herausfordern solltest.
Du erfährst:
Was bei Krafttraining in deinem Körper passiert
Warum du zweimal die Woche Gewichte stemmen solltest
Wie du mit den Komponenten Gewicht und Wiederholungen dein Training gestaltest
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten Bücher:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama!
Quellen zur Folge
Attia, Peter (2024): Outlive
Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention https://www.dgsp.de/seite/389565/efsma-trainingsempfehlungen.html
Lexel, J. (1995): Human aging, muscle mass and fiber type composition. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7493202/
Huberman, Andrew / Galpin, Andy (2023): Dr. Andy Galpin: Optimal Protocols to Build Strength & Grow Muscles | Huberman Lab Guest Series https://www.youtube.com/watch?v=CyDLbrZK75U
Attia, Peter / Galpin, Andy (2024): How to gain muscle and strength if you're untrained and out of shape | Peter Attia and Andy Galpin. https://www.youtube.com/watch?v=dH68Rik07FE
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

BildungGesundheit, Wellness & Beauty
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Folgen
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominikspenst
Folgen von Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
167 Folgen
-
Folge vom 29.01.2025#135 Fitness-Hype: Wie viel Bewegung braucht dein Körper wirklich? (Teil 3/3)
-
Folge vom 26.01.2025#134 Fitness-Hype: Wie viel Bewegung braucht dein Körper wirklich? (Teil 2/3)Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Hast du dich schon mal gefragt, was du in Sachen Fitness konkret im Alter noch können möchtest? Zum Beispiel mit deinen Enkelkindern im Garten toben oder wandern gehen? Wenn du das im Alter noch tun willst, dann verrate ich dir heute die absolute Geheimwaffe und ja, es hat etwas mit Sport zu tun. Diese Folge dreht sich rund um VO2max, einen Wert, der wahnsinnig viel über deine Fitness und Leistungsfähigkeit aussagt und den du mit dem richtigen Training verbessern kannst. Du erfährst: Was es mit dem Wert VO2max auf sich hat und warum er so wichtig ist Warum du die 80/20 Regel befolgen solltest Mit welchen Trainingseinheiten du den Wert am besten verbessern kannst Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten Bücher: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur FolgeAttia, Peter (2024): Outlive Attia, Peter (2023): How to train your cardiovascular fitness. https://www.youtube.com/watch?v=_8djNYprRDI Attia, Peter (2024): How to Improve Your VO2 Max. https://www.youtube.com/watch?v=TU9DkMxcXuo Bacon, Andrew P. / Carter, Rickey, E. / Olge, Eric A. / Joyner, Michael J. (2013): VO2max Trainability and High Intensity Interval Training in Humans: A Meta-Analysishttps://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3774727/ Galpin, Andy (2024): How & Why to Strengthen Your Heart & Cardiovascular Fitness | Perform with Dr. Andy Galpin. https://www.youtube.com/watch?v=A8HbppXMDWY Gifford, Jayson (2022): Age-related decline in Vo2max: when activities of daily living become athletic events. https://www.youtube.com/watch?v=Q27lmSMg4Ho Shepard, R. J. (2009): Maximal oxygen intake and independence in old age. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18403414/ Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 19.01.2025#132 Prokrastination: 2 Tipps gegen das ständige AufschiebenPersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Kaffee kochen, E-Mails lesen, mein Kollege wollte doch noch was von mir. Sich von der eigentlichen Aufgabe abzulenken und etwas anderes zu machen, macht jeder mal. Problematisch wird es, wenn es dich im Alltag belastet und du dadurch echte Probleme bekommen kannst, weil du Rechnungen nicht zahlst oder dein Job in Gefahr ist. Du erfährst: Wie du herausfindest, warum du prokrastinierst Wie dir eine Visualisierung gegen Aufschieben helfen kann Was du tun kannst, wenn dein Aufschieben exzessiv ist Test der Uni Münster, ob du ein Aufschieber bist: https://ww3.unipark.de/uc/Selbsttest_Prokrastination_23/ Kontakt zur Prokrastinationsambulanz an der Uni Münster: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/ Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten Bücher: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Steel, P (2007): The nature of procrastination: A meta-analytic and theoretical review of quintessential self-regulatory failure. https://psycnet.apa.org/record/2006-23058-004?doi=1 Procrastination Statistics: Interesting and Useful Statistics about Procrastination: https://solvingprocrastination.com/procrastination-statistics/ Beutel, M. E., Klein, E. M., Aufenanger, S., Brähler, E., Dreier, M., Müller, K.W., Quiring, O., Reinecke, L., Schmutzer, G., Stark, B., Wölfling, K. (2016). Procrastination, Distress and Life Satisfaction Across the Age Range - A German Representative Community Study https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26871572/ Fleischmann, Christina: Aber danach fange ich wirklich an: Psychologie heute 05/2024 Jochmann, Anna, Gusy, Burkhard, Lesener, Tino, Wolter, Christiane (2024): Procrastination, depression and anxiety symptoms in university students: a three-wave longitudinal study on the mediating role of perceived stress https://bmcpsychology.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40359-024-01761-2 Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 15.01.2025#131 Motivation, die bleibt: Ein extrem wirkungsvoller TippPersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Deinen kostenlosen Werte-Test, um deine persönlichen Werte zu bestimmen, findest du im Theorieteil der kostenlosen Testversion des 6-Minuten Erfolgsjournals: Zur kostenlosen Testversion des 6-Minuten-Erfolgsjournals inklusive Werte-Test → Teste dich glücklich! Du bist total motiviert, etwas zu verändern und dann will es wieder nicht klappen? Unsere Motivation kann ganz schön wankelmütig sein – zum Glück gibt es aber ein starkes Rezept, mit dem du dauerhaft motiviert bleibst: Deine Werte. Studien zeigen: Es gibt kaum einen stärkeren Antrieb für uns, als wenn wir unsere Werte kennen und nach ihnen handeln. Du erfährst: Wie machtvoll der Zusammenhang zwischen deinen Werten und deiner Motivation ist Wie du deine wichtigsten Werte ganz einfach herausfindest Wie du dank deiner Werte deine Motivation entfachen kannst – auch für die Dinge, die dir eigentlich nicht so viel Spaß machen Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten Bücher: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Zaltmann, Gerald (2003): How Customers Think: Essential Insights into the Mind of the Market https://www.amazon.de/How-Customers-Think-Essential-Insights/dp/1578518261 Frey, Dieter (2015). Psychologie der Werte https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1037583024?ProvID=11000522&gclid=CjwKCAiAs8acBhA1EiwAgRFdwyEcXBN-WjRwkkd55kaMKnfgEIXauCa3dXcBvhu0afroTkU9gIiEXBoCQG8QAvD_BwE McGonigal, Kelly (2016): Die Upside of Stress: Why Stress is Good for You, and how to Get Good at It https://www.amazon.de/Upside-Stress-Why-Good-You/dp/1101982934 Levontin, L. (2019). Using Personal Values to Understand the Motivational Basis of Amity Goal Orientation https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2018.02736/full Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices