
ElectroKultur & GesellschaftTalk
DER FEIERKULTUR PODCAST Folgen
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
Folgen von DER FEIERKULTUR PODCAST
-
Folge vom 13.10.2021#65 - Sarah Wild - Karriere & KindIn Episode #65 treffen sich Leonie und Julian mit DJ und Producerin Sarah Wild. Sie fing als Saxophonistin zur elektronischen Musik an, und ist mittlerweile gefragte DJ und Produzentin mit Releases auf Tal Der Verwirrung, Permanent Vacation und dem von Kompakt vertriebenen Feines Tier Recrods, sowie Festival Bookings beim Wilde Möhre, Pangea und zuletzt der Turmbühne des Fusion Festivals. Wir sprechen mit ihr über den Einfluss ihrer Herkunft aus einer Musikerfamilie, über die schwierige Pandemiezeit, und darüber wie sie es schafft, ihre Karriere in der elektronischen Musik mit ihrer neuen Rolle als Mutter zu verknüpfen. // Sarah Wild: soundcloud.com/wildsarah facebook.com/gutzeitsarah instagram.com/sarahwild_music/ // Diese Folge wird unterstützt von Lemonaid. Mit Lemonaid und ChariTea feiern wir für den guten Zweck! http://crowdinvesting.lemon-aid.de // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 07.10.2021#64 - Feierkultur Update: Lemonaid Crowdinvest & Berghain ReportIm neuesten Feierkultur Update sprechen Leonie und Julian (ausnahmsweise) vorab über das neue Projekt ihres Partners Lemonaid: Über deren neue Crowdinvesting-Plattform #sozialveranlagt macht es Lemonaid möglich, in die Company und darüber in deren gemeinnützige Projekte zu investieren. Tragt euch unter http://crowdinvesting.lemon-aid.de in deren Verteiler ein. Darüberhinaus sprechen wir ausgiebig über die Wiedereröffnung des Berghains. Julian hat sich dafür in der längsten Schlange der Stadt angestellt und einiges spannendes zu erzählen. Auch unser Podcast-Freund Djanni erzählt eine kleine Anekdote aus seiner Berghain-Nacht. Außerdem berichtet Leonie von ihrem überraschenden Erlebnis in der Wilden Rente, wo sie die Show „Puddles Rising“ mit Jeremy Wade erleben durfte. Als letztes widmen wir uns noch einer ernsteren Angelegenheit bezüglich der neuen 2G Regeln - aber hört doch lieber selbst! // Hier findet ihr das Einlass-Erklärungs-Video: https://www.berghain.berlin/de/einlass-admission/ // Checkt Djanni aus: https://instagram.com/djanni_fer // Diese Folge wird unterstützt von Lemonaid. Mit Lemonaid und ChariTea feiern wir für den guten Zweck! http://crowdinvesting.lemon-aid.de // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 29.09.2021#63 - Rü von Safer Nightlife über achtsamen KonsumLeonie und Julian treffen sich im Holzmarkt Studio mit Rü von SONAR / Safer Nightlife Berlin. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation von Berliner Präventions Drogen-Präventions- und Suchthilfeprojekten, sowie der Initative Eclipse und der Clubcommission Berlin. Safer Nightlife steht für die Gesundheit der Partygäste und Risikominimierung beim Konsum. Rü und seine Mitstreiter bieten individuelle Beratung rund um Partydrogen und Unterstützung für alle, die ganz auf Substanzkonsum verzichten wollen. Wir reden mit Rü über die Veränderungen des Drogenkonsums während der Pandemie, die Sorge vor einem kommenden "Sodom & Gomorrha", den Schwierigkeiten des Berliner Drugchecking Projekts, sowie den Eigenarten und Gefahren von Drogen wie MDMA, Ketamin und GHB. // safer-nightlife.berlin facebook.com/sonar.berlin/ // Diese Folge wird unterstützt von Lemonaid. Mit Lemonaid und ChariTea feiern wir für den guten Zweck! // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 24.09.2021#62 - SÜDPOL HAMBURG - Hinter den Kollektiv-KulissenIn unserer ersten Folge mit einem Hamburger Club sprechen wir mit Yellow und Janitha vom BetreiberInnen-Kollektiv des Clubs Südpol. Das Südpol im Hamburger Stadtteil Hammerbrook ist nicht nur einer der besten Clubs der Stadt für elektronische Musik – hier gibt es auch Tanzperformances, Kunsträume, Diskussionsabende, Tonstudios, Werkstätten, Ateliers und Kino. Unter normalen Umständen hättet das Südpol im April groß 7-jähriges Bestehen gefeiert. Umso spannender, die Entwicklungen hinter den Kulissen mal nachzuzeichnen, darüber zu sprechen wie der aktuelle Status Quo ist, und wie etwaige Öffnungspläne für die Zukunft aussehen. Außerdem sprechen wir ausgiebig darüber, was die Hamburger Clubkultur eigentlich so ausmacht. // Diese Episode wird unterstützt von Lemonaid & Charitea, lieben Dank! // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/