
ElectroKultur & GesellschaftTalk
DER FEIERKULTUR PODCAST Folgen
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
Folgen von DER FEIERKULTUR PODCAST
-
Folge vom 28.03.2021#44 - DAS BO über Hip Hop als Ex-Subkultur, Love Parades mit Deichkind und den Fokus aufs PositiveIn unserer 44. Folge treffen wir uns mit dem Musiker, Rapper, Produzenten, und neuerdings auch Agenturgründer Das BO. Er erzählt uns wie er während des Lockdowns zu unverhoffter Motivation fand, wie er seinen Frieden mit der Entwicklung des Hip Hops von der Subkultur in den Mainstream schloss, wie er es geschafft hat sich selbst in über 20 Jahren Musikbusiness treu zu bleiben. Wir sprechen über die Dreharbeiten bei Jerks, warum "Türlich Türlich" seine Mondlandung war und über seine Agentur Gut ist Gut. Lasst es uns so sagen: Wir haben laut über viele Sachen nachgedacht, und wir haben viel gelacht! // DAS BO im Netz: www.dasbo.de instagram.com/derdasbo/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100044994368236 // Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 24.03.2021#43 - STATION ENDLOS mit Casimir von Oettingen und Lydia BökelmannIn unserer 43. Folge treffen wir uns mit Casimir und Lydia -beide Teil des Kunst Kollektivs "Station Endlos" aus Halle. Casimir ist Produzent und DJ, und bei der Station hautpsächlich im Booking unterwegs, und Lydia ist u.a. für die Aussengestaltung und PR zuständig. Mit ihnen sprechen wir über die Wichtigkeit ihrer laufenden Startnext Aktion "Arm aber warm" über die Bedeutung der Station Endlos sowohl inhaltlich, als auch für den kulturellen Aspekt für die Stadt Halle. Kurzerhand krönen wir Halle zum Vorgarten von Berlin und sprechen darüber wie wichtig es ist in Clubs auf Awareness aufmerksam zu machen. Wir sprechen über Festival-Anfragen und Casimir gewährt usn Einblicke in seine geplanten Releases. // Cover Artwork by Casimir von Oettingen ;-) // HIER JETZT SPENDEN: https://www.startnext.com/station-endlos2 // Station Endlos im Netz: station-endlos.de facebook.com/StationEndlos/ instagram.com/stationendlos/ soundcloud.com/station-endlos-halle // Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 18.03.2021#42 - Annett Gapstream über Rebellion der Träumer, Loveparade und Fusion FreudensprüngeIn unserer 42. Folge treffen wir uns mit Annett Gapstream. Sie ist DJ, Produzentin und fester Bestandteil der Crew von Rebellion der Träumer. Sie erzählt uns wie sie ihren Weg aus Frankfurt Oder in die Berliner Techno Szene fand, wie sie zur Frauenquote steht und warum sie genauso gern tagsüber wie nachts spielt. (In dieser Folge hatten wir kleinere Probleme mit dem mikro - also bitte entschuldigt ein leichtes Rascheln - wir gelobenm Besserung ;-) // Annett im Web: Web: www.annettgapstream.de Spotify Playlist: www.bit.ly/gapstreamen Music: www.soundcloud.com/annettgapstream Social: www.instagram.com/annettgapstream // Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 10.03.2021#41 - International Women's Day Special with Lindi Delight (English Episode)In unserer 41. (und ersten komplett englischsprachigen!) Folge treffen wir uns mit Lindi Delight. Sie ist nicht nur die Gründerin des Berlin Chapters von Shesaid.so, der internationalen "Women in Music Community". Sie ist auch Gründerin der 360° Musikmanagement-Agentur Delight Management, und ein wichtiges Sprachrohr der elektronischen Musikszene. Mit ihr sprechen wir auch im Kontext des internationalen Frauentages über weibliche Rollen in der elektronische Musik und den Spagat zwischen Feminismus, Weiblichkeit und Sexyness. Lindi erklärt warum Plattformen wie shesaid.so wichtig sind für die Szene und eröffnet spannende Persepektiven über Livestreaming, Newcomer Acts und Frauenquoten. /// shesaid.so im Netz: www.shesaid.so instagram.com/shesaid.so/ Lindi im Netz: https://delightmgmt.com // Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/