
ElectroKultur & GesellschaftTalk
DER FEIERKULTUR PODCAST Folgen
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
Folgen von DER FEIERKULTUR PODCAST
-
Folge vom 03.03.2021#40 - Tom Koperek von ALARMSTUFE ROT über 365 Tage Event-LockdownIn unserer 40. Folge haben wir uns mit Tom Koperek getroffen. Er ist Mitinitiator der Initiative Alarmstufe Rot. Mit ihm sprechen wir über die Grossdemonstrationen in Berlin, darüber wie Alarmstufe Rot in einer Nacht und Nebel Aktion entstanden ist, über den mittlerweile 365 Tage andauernden Veranstaltungs-Lockdown, das Gespräch mit Vizekanzler Olaf Scholz, die Unzulänglichkeiten der Politik und die Vernachlässigung einer der größten Wirtschaftszweige Deutschlands. Eins ist klar: Aufgeben ist keine Option! /// Alarmstufe Rot im Netz: alarmstuferot.info instagram.com/alarmstufe_rot_/ facebook.com/alarmstufeofficial/ twitter.com/rotalarmstufe Macht mit bei der zentralen Umfrage ✅ ??? https://www.surveymonkey.de/r/Zukunft_AlarmstufeRot ??? // Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 24.02.2021#39 - Andreas Henneberg über die Wertigkeit der Clubkultur, Ghost Producing und technofreie ProjekteIn unserer 39. Folge haben wir uns mit dem Produzent/Dj, Andreas Henneberg getroffen. Mit ihm sprechen wir über seinen Start in die elektronische Szene nach dem Mauerfall. Über die damalige Technokultur, als leer stehende Gebäuden und Räume okkupiert und zu Clubs umfunktioniert wurden. Er spricht darüber wie es hinter den Kulissen abläuft, wenn man als Ghost Producer Tracks für andere produziert und warum es vielleicht sogar ganz gut wäre, wenn sich die Berliner Clubkultur, das "Disneyland für elektronische Musik" aktuell etwas gesundschrumpft. Nach dieser Folge wissen wir auch endlich, wie man sein Label SNOE richtig ausspricht - Asche auf unser Haupt ;-) /// Andreas Henneberg im Netz: andreas-henneberg.com instagram.com/andreashenneberg/ facebook.com/AndreasHennebergTheGlitz snoemusic.com // Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 18.02.2021#38 - Fabrice von Kulturgesichter030 über Hilfsinitiativen, Systemrelevanz und fehlenden RespektFür unsere 38. Folge haben wir uns mit Fabrice Wilmes von der Initiative Kulturgesichter030 getroffen. Die Gesichter der Berliner Kulturschaffenden hängen dank Kulturgesichter030 an vielen Berliner Plakatwänden - und weisen damit auf deren bedrohte Existenzgrundlage hin. Mit Fabrice sprechen wir über den Startschuss im Kontext der "Ohne uns ist`s still" Kampagne, warum sich Berlin als eine der letzten Städte in die Initative eingetreten ist und wie das Feedback der Künstler und Kulturschaffenden auf dieses Herzensprojekt bisher war. // Kulturgesichter030 freut sich über Spenden und nette Worte und ganz viel liebe: www.kulturgesichter030.de www.instagram.com/kulturgesichter030 www.facebook.com/kulturgesichter030 SPENDEN: www.paypal.com/paypalme/kulturgesichter030 // Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
-
Folge vom 10.02.2021#37 - Felix Kröcher über Papas Pressebilder, Impfkampagnen und "We Rave On"Leonie und Julian haben sich für ihre #37 Folge mit dem DJ und Produzenten Felix Kröcher getroffen. Er hat die Techno Szene seit den 00er Jahren mitbegleitet und spielt im wahrsten Sinne des Wortes ganz oben mit. Sie sprechen über seine Anfänge als DJ, seine Radio Show, die er seit mittlerweile 18 Jahren bei Sunshine Live betreut. Den Papa, der ihn bis heute auf Gigs begleitet, auf der Loveparade mit dabei war und hin und wieder vor Freude von der Stage fällt. Felix erzählt wie er bei einem seiner ersten Gigs innerhalb kürzester Zeit den Floor leer gespielt hat und was er davon hält "geimpft" feiern zu gehen, sowie sein e Pläne für 2021 und die Zukunft. // felixkroecher.com facebook.com/felixkroecherofficial/ instagram.com/felixkroecher/ /// Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same // Bei Fragen und Anregungen schreib uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Oder folg uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/