Mit 1,68m Körpergröße war Uwe Seeler einer der wichtigsten Fussballspieler aller Zeiten. Nicht nur in Deutschland wurde er geschätzt, er war ein echter Weltstar. RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß verabschieden sich in dieser Folge von einem großen Fussballer und einem Menschen, der überall gemocht und geschätzt wurde. Zudem gehen sie in die Analyse von Seelers HSV. „Diese Saison gilts. Wenn der HSV diesmal nicht aufsteigt, wird es in den nächsten 5 Jahren nichts werden. Dann werden wir eventuell wirklich zum Dino der zweiten Bundesliga“, glaubt Thomas Wagner. Kleiß hingegen legt sich fest: „Es wird die spannendste Zeitliga-Saison seit langer Zeit. Der 1.FC Kaiserslautern kann eine echte Rolle in Sachen Aufstieg spielen. Das Spiel gegen Kiel hätten sie gewinnen können, mit dem FCK ist zu rechnen.“ Zudem gibt es in dieser Ausgabe erneut eine Draufsicht auf die Einkaufspolitik des FC Bayern und den Schwierigkeiten in Dortmund.
Sport
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss Folgen
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 1 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 2 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 3 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 4 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 5 bewerten
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
Folgen von Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
266 Folgen
-
Folge vom 25.07.2022Danke, uns Uwe! Danke Uwe Seeler.
-
Folge vom 18.07.2022Es geht schon wieder los! Es ist wieder Fußball! Endlich!Thomas Wagner und Mike Kleiß hatten zwar einen tollen Urlaub, aber es verging kein Tag ohne den Gedanken an diesen Podcast. Zu viele Themen flogen durch den Fußball-Orbit, über die man kontrovers hätte diskutieren können. Es hat sich also einiges angestaut in den letzten Wochen. Für beide kaum alleine zu bewältigen. Deshalb haben sich Thomas und Mike für den Auftakt der Saison prominente Verstärkung geholt! Zu Gast in dieser Folge: Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender von Sport 1, Olaf Schröder, ist der Rechtsaußen dieser Episode. Hart aber klar in der Analyse verstärkt er Wagner und Kleiß und steht ganz sicher für den Titel dieses Podcasts! "Eier, wir brauchen Eier" fordert er an diversen Stellen innerhalb der 70 Minuten. Viel Freude beim Hören!
-
Folge vom 25.05.2022Saison-Finale, der große ZapfenstreichEintracht Frankfurt, HSV, 1.FC Kaiserslautern, Trainerwechsel, Finale der Champions League, in dieser Folge ist einfach alles drin was das Fussballherz erfreut. Fussball-Experte Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß geben zum Ende der Saison nochmal alles. Danke an alle, die „Eier“ hatten, und diesen Fussball Podcast so erfolgreich gemacht haben.
-
Folge vom 16.05.2022Zum Schluss rappelt es nochmal richtigWow! Was für ein Saison-Ende. Wer hätte das gedacht? Die Hertha muss in die Relegation, der HSV beendet die Spielzeit mal nicht auf Platz vier, Stuttgart rettet sich auf den letzten Metern, Fussball Experte Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß sind echt baff! Florian Kohfeldt ist nicht mehr Trainer in Wolfsburg, Weinzierl schmeisst in Augsburg hin, ebenso wie Hütter in Gladbach. Die komplette Analyse heute in dieser Folge "Eier, wir brauchen Eier". Dazu gibt es in den kommenden Tagen wichtige Entscheidungen: Wie stellt sich der FC Bayern für die Zukunft auf? Werden Augsburg, Gladbach und Wolfsburg schnell neue Trainer finden? Und wer gewinnt das Finale in der Europa League? Werden die Rangers auch das dritte deutsche Team besiegen? Oder fährt Eintracht Frankfurt den wichtigsten Sieg seit 40 Jahren ein? Mehr Spannung war nie, mehr Themen waren nie in diesem Podcast.