Was für eine Demütigung! Wenn man als Hertha Spieler so viel Angst vor den eigenen Ultras haben muss, und lieber - wie gefordert - das Trikot auszieht und vor der Fankurve ablegt, als auf Konfrontation zu gehen, dann weiss man: Bei diesem Verein stimmt rein gar nichts mehr. Fussball Experte Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß analysieren das Versagen der Hertha und die Rolle des Felix Magath. Ist diesem Verein noch zu helfen? Und was muss passieren, damit die Hertha aus dem Keller der Liga wieder herauskommt? Was stimmt zudem beim FC Bayern nicht? Ist Julian Nagelsmann einfach nur überschätzt? Oder kämpfst er mit einem Kader, der noch als homogene Mannschaft nicht funktioniert? Die Bayern werden Meister, daran zweifelt niemand mehr. Aber die Art und Weise wie, sollte den Bayern deutlich zu denken geben. Ebenso brisant ist die Situation beim Hamburger Sportverein. Spätestens nach dem Spiel gegen Holstein Kiel ist klar: Der HSV wird auch in der kommenden Saison in Liga 2 spielen. Ist dann Sportchef Jonas Boldt noch zu halten? 3 Trainer, 3 mal wurde der Aufstieg nicht geschafft. Auch Boldt muss sich an den Ergebnissen messen lassen. Ebenso wie Wagner und Kleiß, sie werden von den „Eier-Fans“ unter anderem an ihren Tipps gemessen. Kleiß muss diesmal liefern. Und er wird liefern!
Sport
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss Folgen
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 1 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 2 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 3 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 4 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 5 bewerten
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
Folgen von Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
266 Folgen
-
Folge vom 11.04.2022Hertha BSC Berlin. Der gefallene Riese taumelt Richtung Liga 2, mit Fans die keine sind.
-
Folge vom 04.04.2022Der nette Christian Streich kann auch anderscht!Das hätte selbst Fussball Experte Thomas Wagner nicht gedacht, obwohl sein Co-Host, Focus Online Kolumnist Mike Kleiß, es vorhergesagt hatte! Freiburgs Trainer Christian Streich ist eben nicht nur der nette Herr Streich. Er ist auch ein knallharter Business-Mann. Der SC Freiburg hat also tatsächlich Einspruch eingelegt. Der große FC Bayern hatte für wenige Sekunden 12 Spieler auf dem Feld, es war der Skandal des letzten Bundesligaspieltages. Bekommt der SC die Punkte rückwirkend zugesprochen, bleiben die Breisgauer im Rennen um die internationalen Plätze. Und damit bleibt auch die Chance auf den Geldsegen, der jedem Verein in Pandemie-Zeiten das Leben retten kann. Ebenso sprechen Wagner und Kleiß über den peinlichen Auftritt des BvB, über den Verbleib des VFL Bochum in der ersten Bundesliga, und Thomas Wagner nimmt schonmal Abschied von der Hoffnung, dass sein HSV in der kommenden Saison wieder erstklassig sein könnte. Dazu gibts alles rund um die WM Auslosung und auch ein wildes Tippspiel Europapokal und Championsleague
-
Folge vom 28.03.2022Deutschland kann Weltmeister werden!Alles dreht sich in dieser Folge um die WM 2022. Thomas Wagner und Mike Kleiß rattern durch die Qualifikation und durch die Play Offs. Es hat bereits einige Überraschungen gegeben. So ist Italien nicht mit an Bord, dafür spielt Kanada nach 1986 wieder bei der Weltmeisterschaft mit. Thomas Wagner legt sich jedoch schon jetzt fest. Er sagt: Deutschland kann Weltmeister werden! Und natürlich liefert er auch fundierte Gründe dafür. Wagner und Kleiß beißen sich in der Folge ein wenig an Freiburgs Nico Schlotterbeck fest. Sein Auftritt, sein Fehler, sein Interview hat Spuren hinterlassen. Kleiß mag Typen, die aus der Masse der weichgespülten Fussballer herausragen. Wagner fordert mehr Demut. Es ist wieder einmal Zündstoff in diesen 60 Minuten.
-
Folge vom 22.03.2022Matthäus-Streit mit Bayern-Bossen ist ein abgekartetes SpielKurz vor der Länderspielpause hauen RTL Moderator und Fussballexperte Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß nochmal einen raus. Sie sprechen über die Länderspiele der Nationalmannschaft gegen Israel und die Niederlande. Dabei fehlt unter anderem der "Papa", Joshua Kimmich. Kann Hansi Flick seinen Ausfall ausgleichen? Beide Podcaster sprechen in dieser Folge aber auch über die Auseinandersetzung zwischen Lothar Matthäus und Oliver Kahn. Wer hat denn nun "Eier" von den beiden? Oder ist alles nur eine abgesprochene PR-Strategie. Ist Felix Magath eventuell auch nachdem er die Hertha gerettet hat noch Trainer in Berlin? Wer ist nach diesem Spieltag Abstiegs- wer Aufstiegskandidat? Die Antworten gibts alle in diesem Podcast.