Der Gangster, der Junkie und die Herrin-Logo

RatgeberTalkLeben & Liebe

Der Gangster, der Junkie und die Herrin

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die nun vierte Staffel widmet sich vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen, können in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste berichten, was dann passiert und ob man vielleicht etwas daraus lernen kann. Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der Gangster, der Junkie und die Herrin

179 Folgen
  • Folge vom 08.08.2024
    Romina: endgültiger Schritt aus der Sucht mit bestandener MPU
    Zu Gast ist die 37-jährige Romina. Sie hatte die gute Idee, die Medizinisch-Psychologische Untersuchung bestehen zu wollen, um ihren Führerschein wieder zu bekommen. Das klingt bei ihrer krassen Drogengeschichte banal, doch erst als sie die Fahrerlaubnis verliert, wird ihr bewusst, dass sie von den Drogen loskommen muss, um nicht ihre komplette Freiheit zu verlieren. Als ihr dann das Jugendamt auch noch ihre Tochter abnimmt, schafft sie den Ausstieg aus der Abwärtsspirale. Denn davor, als 24-jährige Studentin hatte sie „Ideen“, die sich im Nachhinein als extrem ungut herausstellen, vor allem: sich mit einem heroinsüchtigen Mann einzulassen und selbst harte Drogen zu probieren. Oder später: die Beziehung trotz erlittener Gewalt retten zu wollen und nach dem Scheitern wieder bei ihrem Vater einzuziehen. Maximilian, Nina und Roman sind betroffen und wollen wissen: Wie kam es dazu, dass es Romina psychisch so schlecht ging? Was fehlte ihr? Warum war sie anfällig für den Mann, der ihr überhaupt nicht guttat? Die Drei verdammen die langen Wartezeiten für Therapieplätze und loben die Sozialarbeiter, die Romina nicht aufgegeben haben. Sie bekommt ihre Tochter zurück, macht jede Therapie, die sie kriegen kann und beginnt woanders ein neues Leben ohne Stoff und ohne Mann. Heute ist sie psychologische Beraterin für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen und kann ihre schlimmen Erfahrungen positiv nutzen. Der Führerschein mit 18 war ein Riesending für sie, die Rückgabe des Führerscheindokuments nach bestandener MPU das Allergrößte, sozusagen ihr „Therapiediplom“. Schreibt uns unter: gjh@swr3.de . Hilfe bei häuslicher Gewalt: https://www.malteser.de/aware/hilfreich/richtig-verhalten-bei-haeuslicher-gewalt.html#c748847 Frauen gegen Gewalt e. V. Hilfe & Beratung: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfsangebote.html Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr: https://www.ak-leben.de/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2024
    Roman: Hochprozentiges am Arbeitsplatz
    Roman kam auf die tolle Idee, Rumkugeln mit zur Arbeit zu bringen. Es ist Weihnachtszeit und er arbeitet im Vertrieb, verkauft im Großraumbüro bei viel Lärm und Druck Handyverträge. Seine Frau Jenny liebt Weihnachten und hat zu Hause viel zu viele Rumkugeln produziert, ausnahmsweise mit Whisky statt Rum. Ohne sich über den Alkoholgehalt im Klaren zu sein, nimmt Roman eine ganze Dose mit ins Büro. Alle freuen sich und sind zunehmend gut drauf. Bis auf Romans Chef. In dieser unterhaltsamen Folge diskutieren Nina, Maximilian und Roman über leichtfertigen Umgang mit Alkohol und auch Cannabis. Wieviel Alkohol wird heute noch laut Statistik am Arbeitsplatz konsumiert? Welche Dosis sollten THC-unerfahrene Menschen nicht überschreiten? Roman geht mit seinem schlechten Beispiel voran, aber sagt heute, er würde sich vorher informieren und: Wir brauchen Konsumkompetenz zu jeglichen Substanzen! Schreibt uns unter: gjh@swr3.de. Informationen rund um das Thema Alkohol, Alkoholkonsum & Alkoholsucht: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: https://www.dhs.de/suechte/alkohol Suchthilfeverzeichnis der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: https://www.dhs.de/suechte/alkohol Bundesweite Sucht & Drogen Hotline telefonisch unter 01806 313031: https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/service/beratungsangebote/ Online-Selbsthilfe-Portal der AOK: https://www.selbsthilfealkohol.de/Portal Alkoholberatung „Kenn dein Limit!“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ Bundesweites Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen unter 06062/607 67: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.07.2024
    Nina: Mit 15 nachts ohne Fahrerlaubnis unterwegs
    Eine aus heutiger Sicht richtig schlechte Idee hatte Nina als Teenagerin. Im Alter von 14 bis 15 Jahren kann sie die Spannungen zu Hause kaum noch ertragen. Regelmäßig schleicht sich das taffe Mädchen mit der Punkerfrisur nachts aus dem Haus. Eines Abends verabredet sie sich per ICQ mit einem Kumpel fünf Dörfer weiter. Obwohl sie weder Führerschein noch Fahrpraxis hat, nimmt sie einfach den gammligen Motorroller aus der Garage und düst los. Als sie sich kurz vor Mitternacht mit 25 km/h den letzten Berg hochkämpft, taucht ein Polizeiwagen hinter ihr auf und zwingt sie zu halten. Weil sie minderjährig ist und keine Papiere dabei hat, stecken die Beamten sie ins Auto, um sie zu Hause abzuliefern. Die absolute Katastrophe für Nina. Sie bietet all ihre kommunikativen Fähigkeiten auf und erweckt bei einem der Polizisten den Eindruck, ihr Vater würde ihr Schlimmes antun. Und ist mit diesem Manipulationsversuch erfolgreich. Maximilian und Roman bewundern Ninas kühlen Kopf in Stresssituationen und staunen, wie die Prägung in Kindheit und Jugend schon zu ihrem heutigen Beruf als Domina beiträgt. Gemeinsam diskutieren sie über Flucht oder Lügen als Überlebensstrategie. Warum ist es anstrengend zu lügen? Und warum lohnt es sich mehr, ehrlich zu sich selbst und anderen zu sein? Obwohl Nina glimpflich davon gekommen ist, sagt sie heute: Das war eine richtig beschissene Idee. Und sie würde es nicht noch einmal machen. Fahren ohne Führerschein oder unter Substanzeinfluss ist absolut fahrlässig und kann ein Leben lang unglücklich machen, falls ein Mensch zu Schaden kommt. Ihr hört den Mitschnitt unseres Twitch-Streams. Bei Twitch waren wir damit am 19.7.24 live, unsere Podcaster von daheim aus, die Technik in Baden-Baden. An der Soundqualität werden wir weiter feilen. Wenn ihr wissen wollt, was wir für die Podcast-Folge rausgeschnitten haben, hier der Link zur kompletten Aufzeichnung aus Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2201868024 Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2024
    Debbie: Dieser Podcast hat ihre Ehe gerettet!
    GJH-Podcast-Hörerin Debbie hatte die gute Idee, die Kommunikation mit ihrem Mann auf eine neue Ebene zu heben, nachdem sie erfuhr, dass ihr Mann heimlich bei einer Prostituierten war. Debbie geht es im Winter psychisch sehr schlecht. Im „Zombiemodus“ schafft sie es gerade noch, zur Arbeit zu gehen und sich um ihren Hund zu kümmern. Ausgerechnet in dieser Zeit ist ihr Mann beruflich stark unter Druck und wochenlang auf Seminaren. Ihre Beziehung leidet total. Sie leben am Wochenende stumm nebeneinanderher. An Sex ist nicht zu denken. Für Debbies Mann ein Problem: Er geht zu einer Prostituierten und will es seiner Frau für immer verschweigen. Doch unter Alkoholeinfluss gesteht er und rechnet damit, dass sie ihn verlässt. Aber Debbie reagiert anders. Wie schwierig der Weg war und ist, was für Lösungen die beiden gefunden haben, erzählt sie in dieser Folge. Nina, Maximilian und Roman bewundern Debbies Reflektiertheit. Sie diskutieren über die Kommunikation sexueller Bedürfnisse und den Umgang mit Geschlechtskrankheiten. Wo genau liegt die moralische Grenzüberschreitung und welche Alternativen gibt es, den Partner nicht zu betrügen? Debbies Idee, mit ihrem Partner zu sprechen, sich tief mit Bedürfnissen und Kommunikation auseinanderzusetzen, hat ihre Ehe gerettet. Inspiriert hat sie dazu dieser Podcast. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start In dieser Podcast-Staffel könnt ihr live dabei sein, wenn wir die Folgen aufzeichnen. Auf der Video-Plattform Twitch https://www.twitch.tv/ard könnt ihr direkt eure Fragen ans Team stellen. Am Freitag, dem 19.7.24 von 20 bis 22 Uhr gibt’s den nächsten Twitch-Stream zum Eingrooven, ab September dann jeden Freitagabend. „Der Gangster, der Junkie und die Herrin“ beim BR Podcastfestival im Oktober 2024 in Nürnberg: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/veranstaltungen/br-podcastfestival/index.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X