Der Gangster, der Junkie und die Herrin-Logo

RatgeberTalkLeben & Liebe

Der Gangster, der Junkie und die Herrin

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die nun vierte Staffel widmet sich vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen, können in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste berichten, was dann passiert und ob man vielleicht etwas daraus lernen kann. Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der Gangster, der Junkie und die Herrin

179 Folgen
  • Folge vom 25.04.2024
    Ghenet: minderjähriger Sohn wird Gangmitglied
    Neuanfänge sind nicht immer positiv. Nach der Trennung von ihrem Mann – eigentlich ein guter Schritt – durchläuft unser Gast Ghenet zwei Jahre totale Angst um ihren Sohn David. Am Anfang passiert fast alles gleichzeitig: Die Familie verlässt den Vater, es kommt ein Lockdown und der bis dato gute Schüler und Sportler wird Teil einer Gang. Mit 13 probiert er illegale Drogen und fängt an zu klauen, weil er glaubt, eine neue, bessere Familie gefunden zu haben. Doch David merkt, dass das Gangsterleben nicht zu ihm passt. Er wird immer verschlossener und fängt an, sich zu ritzen. Ghenet liefert die Sicht einer Mutter, die versucht, ihrem Sohn zu helfen und an den unterschiedlichsten Stellen scheitert. Allen Bemühungen zum Trotz landet er schließlich im Knast. Nina, Roman und Maximilian bewundern Ghenet für ihren aufopfernden Kampf, sie sprechen über das schwierige Verhältnis zum Vater, die Erschwernisse von Pubertät und Coronazeit und die heftigen Wartezeiten auf Therapien. Max gibt als Insider Einblick in die Problematik minderjähriger Täter, die noch strafunmündig sind. In Teil 2 wird Ghenet erzählen, wie es mit David im Gefängnis weiter geht. Tränenüberströmt sagt er im Gerichtssaal zu ihr: „Ich schaff das nicht!“. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Drogen-, Gewalt- und Kriminalprävention im gesamten deutschsprachigen Raum: https://www.sichtwaisen-ev.de/ Infos über Haft und alles, was damit verbunden ist: https://www.knastforum.de/ Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr: https://www.ak-leben.de/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.04.2024
    Jay: Neustart nach dem Knast
    Nach 15 Jahren im Gefängnis hat Jay keine Ahnung, was Freiheit überhaupt bedeutet. Unser Gast „ist der Dude, der in der Zeitkapsel war und nicht mal weiß, was ein Smartphone ist.“ Er erzählt vom Tag seiner Entlassung, seinem ersten Ausflug in den Wald und von der Überforderung im Supermarkt. Alles neu, alles schwer – doch er schaut nach vorn und bekommt für seinen Neuanfang bestmöglichste Unterstützung von seinem Freund und Ex-Mithäftling Maximilian Pollux und dessen Frau. Sie verhelfen ihm zu Wohnung und Arbeit in ihrem Verein Sichtwaisen. Jay macht eine Ausbildung zum Antigewalttrainer. Er möchte etwas weitergeben, schlechte Erfahrungen für andere verhindern und mit Jugendlichen arbeiten, die eigentlich schon abgestempelt sind: als problematisch, schwer erziehbar, lernschwach, kriminell, gewaltbereit. Er ist dankbar für diese Möglichkeit und entgeht damit dem naheliegenden Rückfall ins Milieu. Seine Perspektive wechselt von „ich muss“ zu „ich darf“. Im Gespräch mit Nina, Roman und Max wird deutlich: Wie unterschiedlich verhalten sich Menschen in Freiheit oder in Gefangenschaft? Warum sollte man ein Gefängnis niemals mit einem Hotel vergleichen? Was verlangt Arbeit im sozialen Bereich Menschen persönlich ab? Jay möchte in Zukunft nicht mehr nur als Antigewalttrainer arbeiten. Als gelernter Metallbauer sehnt er sich nach einer Arbeit mit härterem Körpereinsatz und hofft auf einen Arbeitgeber, der ihm als Ex-Häftling eine Chance gibt. Das soll dann der nächste Neustart sein, den Jay angeht. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Drogen-, Gewalt- und Kriminalprävention im gesamten deutschsprachigen Raum: https://www.sichtwaisen-ev.de/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.04.2024
    Jay: Neuanfang hinter Gittern
    Zu Gast ist Jay, Maximilians bester Freund. Schon als Teenager hat Jay sieben Neuanfänge hingelegt. Sein Leben beginnt wie ein Horrortrip: Er erlebt Gewalt im Säuglingsalter, die alkoholkranke Mutter gibt ihn in ihrer Not beim Jugendamt ab. Es folgt ein Ritt durch verschiedene Pflegefamilien. Der stille Junge passt nirgends rein, wird gemobbt, bekommt wieder Schläge statt Liebe. Er entwickelt panische Angst vor der Schule und der Pflegemutter. Mit 12 haut er von zu Hause ab, wird kriminell. Gewalt scheint irgendwann die einzige Lösung für seine Probleme zu sein. In Panikmomenten rastet er aus. Drogen kommen hinzu und so landet er mit 24 wegen eines Kapitalverbrechens im Knast. Er akzeptiert die Strafe. Max und Jay haben sich im Knast kennen- und lieben gelernt. Sie geben einen Einblick in das Leben im Hochsicherheitsgefängnis. Nina und Roman bewegen Fragen wie: Warum sehnen sich Kinder, die Gewalt erleben, trotzdem nach ihrem Zuhause? Wie bekommt man den Hass auf ein toxisches Elternhaus los? Was macht völlige Fremdbestimmung mit einem Menschen? Jay erzählt von einem Jahr in Isolationshaft, wie er sein Denken bewusst geändert und einen lebensverändernden Entschluss gefasst hat. Heute ist er gelernter Metallbauer mit Einser-Abschluss und systemischer Antigewalttrainer. In Teil 2 der Podcast-Doppelfolge geht es um den nächsten Neustart in Jays Leben. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Gewalt an Kindern – Prävention und Hilfsangebote: https://www.swr3.de/podcasts/gewalt-kinder-praevention-hilfsangebote-100.html Drogen-, Gewalt- und Kriminalprävention im gesamten deutschsprachigen Raum: https://www.sichtwaisen-ev.de/ Hilfe bei häuslicher Gewalt: https://www.malteser.de/aware/hilfreich/richtig-verhalten-bei-haeuslicher-gewalt.html#c748847 Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.04.2024
    Nina: Neustart – zurück ins Rheinland
    Sie kennt keine Zweifel oder Ängste und weiß immer genau, was sie tut. Das ist das Image, das Domina Nina nach außen transportiert. Aber auch Nina kennt diese Unsicherheiten und wusste lange Zeit nicht, was sie in ihrem Leben beruflich machen will. Bereits mit 16 Jahren zog Nina von zuhause aus und suchte sich ihre ersten Jobs im fernen Hamburg. Mit 19 Jahren fängt Nina an nebenher als Domina zu arbeiten und verdient sich auf einem Online-Portal einen kleinen Nebenverdienst. Damals macht sie in Hamburg ihre Ausbildung zur Verkäuferin in einem Luxus-Autohaus und braucht das zusätzliche Geld, um über die Runden zu kommen. Nach ihrer Ausbildung probiert sie viele verschiedene Dinge aus: Verkäuferin bei einer Immobilienfirma, Nachtschicht in der Autofabrik, Einzelhandelsverkäuferin im Supermarkt. Im Gespräch mit Max und Roman geht es um die schlechten Erfahrungen, die Nina in diesen Berufen machen musste. Mit keinem der Berufswege ist Nina zufrieden und das Domina-Business läuft weiterhin nur nebenher. Schließlich zieht sie zurück ins Rheinland, zu ihren Eltern, ins alte Kinderzimmer und beginnt eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Für Nina ein großer Rückschritt. Als sie schließlich durch die Heilpraktikerin-Prüfung durchfällt, erleidet sie den nächsten großen Rückschlag. Doch wo sich eine Tür schließt, öffnet sich bekanntlich eine neue: Als Nina durch Zufall einen jemanden, der sie bei ihrem Domina-Business unterstützt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Wie genau, hört ihr im Gespräch mit Max und Roman. Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X