
RatgeberTalkLeben & Liebe
Der Gangster, der Junkie und die Herrin Folgen
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die nun vierte Staffel widmet sich vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen, können in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste berichten, was dann passiert und ob man vielleicht etwas daraus lernen kann. Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Folgen von Der Gangster, der Junkie und die Herrin
-
Folge vom 04.01.2024Raumfahrtingenieurin und Sextherapeutin Dr. Meriam Axtmann: Sind wir Deutsche sexuell befreit?Auf der Suche nach Freiheit und dem Wunsch, aus konventionellen Traditionen ihres Heimatlandes auszubrechen, kommt Meriam mit 19 aus Tunesien nach Deutschland. Mit nichts außer einem Koffer und einem Stipendium. Sie lernt Deutsch, studiert Luft- und Raumfahrttechnik und zieht durch, bis zum Ingenieursjob inklusive Doktortitel. Alles, um die Familie daheim stolz zu machen. Nicht weil ihr Herz daran hängt. Aber wo ist da die Freiheit, die sie gesucht hat? In diesem Zwiespalt geht sie in eine Therapie und merkt: Ich will auch Menschen helfen, sich zu entfalten. Also macht sie neben ihrem Ingenieursjob mit dem sicheren Gehalt auch noch eine Ausbildung zur Sexualtherapeutin. Sex und Frauen, die offen darüber reden, sind ein No-Go für eine Tunesierin, würde ihr traditionell denkender Vater sagen. Darum weiß der bis heute nichts davon. Um diese „Leiche im Keller“ geht es in dieser Folge. Mit der Arbeit als Sexualtherapeutin hat Meriam eindeutig ihre Berufung gefunden, dennoch wagt sie nicht, sich ihr ganz zu widmen. Mit Maximilian, Roman und Nina spricht sie über Tabus, Angst und kulturelle Unterschiede. Und über die Fragen: Wie offen sind wir Deutschen in Sachen Sexualität wirklich? Wie wichtig ist es, über schambehaftete Themen mit jemanden urteilsfrei sprechen zu können? Warum gibt es in Langzeitbeziehungen weniger Sex und wie kann man damit umgehen? Auch wenn die Leiche im Keller bleibt, eins ist sicher: Die Welt braucht freiheitsliebende und mutige Frauen wie Meriam!
-
Folge vom 28.12.2023Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke: Leben, Leichen, LegalisierungDie aktuelle Staffel des Podcastes „Der Gangster, der Junkie und die Hure“ heißt „Leichen im Keller“. Einer der keine Leiche im Keller lässt, ist Dr. Mark Benecke – er ist ein beim FBI ausgebildeter, deutscher Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie. Leichen, Leichenteile und die Tiere, die sich nach dem Ableben im und am Körper tummeln, sind also sein Geschäft. Er ist oft mittendrin, wenn es um die Spurensuche bei spannenden Kriminalfällen geht. Egal ob auf dem Seziertisch, im Labor oder unterm Mikroskop. In dieser Folge erklärt er, warum Leichen sein Business geworden sind und warum er sich für eine klügere Drogenpolitik und die Rechte von Sexarbeiterinnen einsetzt. Mark Benecke auf Youtube: https://www.youtube.com/@markito_benecke Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nicht-witzig-humor-ist-wenn-die-anderen-lachen/12662427/
-
Folge vom 21.12.2023Witzig & skurril: Ein vorweihnachtliches Best-ofDie Feiertage stehen an – und aus euren Mails wissen wir, viele von euch sind gerade mitten im Vorweihnachtsstress. Vielleicht gehört ihr aber auch zur Fraktion, die sagt: Ne, ich fühl das alles nicht. Deswegen haben wir uns gedacht, wir schenken euch heute Zeit für euch – in dem wir die Folge super kurz machen – und ein kleines Lächeln. Dazu haben unsere Redakteurinnen ein paar kuriose Geschichten aus den Presseberichten von Polizei, Feuerwehr oder vom Zoll rund ums Thema Sex, Drugs und Alltags-Crime rausgesucht. Viel Spaß beim Hören! Nächste Woche sind wir wieder wie gewohnt für euch da. Wir freuen uns über Feedback unter gjh@swr3.de. Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-unserding-dating-podcast/95618460/
-
Folge vom 14.12.2023Hüseyin Kahraman: Von der Straße vor die KameraHüseyin Kahraman hat ein kleines Modegeschäft. Alles ist fein, bis er auf falsche Freunde setzt und ein paar Fehlentscheidungen trifft. So landet er für sich selbst gefühlt „über Nacht“ obdachlos auf der Straße. Zu stolz, um Freunde und Verwandte nach Hilfe zu fragen, bleibt er da auch erst mal – 14 Monate lang – er nimmt Drogen und wird kriminell, rutscht in die Beschaffungskriminalität. Ein Zufall hilft ihm dann wieder von der Straße wegzukommen. Die ganze Geschichte erzählt er in dieser Folge von "Der Gangster, der Junkie und die Hure". Wir freuen uns über Feedback unter gjh@swr3.de. Wohnungslosenhilfe Baden-Württemberg: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/soziales/leistungen-unterstuetzung/soziale-leistungen/wohnungslosenhilfe Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V.: https://www.bagw.de/de/ Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit: https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/themen/stadt-wohnen/nap-gegen-wohnungslosigkeit/nap-gegen-wohnungslosigkeit-node.html Hüseyin Kahraman, Darsteller, Wien | Crew United: https://www.hueseyinkahraman.com/