Die katholische Kirche verbietet ihren Priestern sexuelle Beziehungen, Ehe und Partnerschaft. Der sogenannte Pflichtzölibat ist noch nicht so alt, wie man meinen könnte. Aber gestritten wird darüber schon sehr lange. Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Der Rest ist Geschichte

Kultur & Gesellschaft
Der Rest ist Geschichte Folgen
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Ob Nahostkonflikt, Reichsbürger oder Trumps Amerika - wir liefern das historische Wissen, um die Debatten von heute zu verstehen.
Folgen von Der Rest ist Geschichte
140 Folgen
-
Folge vom 08.06.2023Geschichte des Zölibats - Keusche Kirche
-
Folge vom 01.06.2023Legalize it? - Eine Geschichte von Rausch und DrogenIn Deutschland wird über die Legalisierung von Cannabis diskutiert. Debatten über die richtige Drogenpolitik gibt es schon lange. Noch viel länger aber gibt es berauschende Substanzen, Menschen haben sie wohl auch schon immer konsumiert. Tran, Anh www.deutschlandfunk.de, Der Rest ist Geschichte
-
Folge vom 25.05.2023Beispiel Truman-Doktrin - Wie umgehen mit Diktatoren und Potentaten?Russlands Präsident Putin will sich offenbar die Ukraine einverleiben. Machthaber mit Expansionslust sind kein neues Phänomen. In den 1940er Jahren reagierten die USA darauf mit Eindämmungspolitik und der bis heute nachhallenden Truman-Doktrin. Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Der Rest ist Geschichte
-
Folge vom 18.05.2023Frankreich - Protestkultur als Teil der demokratischen TraditionOb Rente, Bildungspolitik oder Globalisierung: In Frankreich gehen die Menschen häufig auf die Straße, um für oder gegen etwas zu protestieren. Das hat auch mit der Geschichte des Landes zu tun und mit der Erkenntnis, dass Revolutionen wirken. Tran, Anh Hören bis: 18. Mai 2028, 16:30