Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.-Logo

Kultur & Gesellschaft

Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.

Mein Bruder Holger und ich sind - seit Kindesalter - grosse Fans der Hörspielreihe "Professor Dr. Dr. Dr. van Dusen" von Michael Koser. 2020 haben wir uns entschlossen einen Podcast zu dieser Reihe zu machen, in dem wir die Folgen der Serie einzeln besprechen, unsere Erinnerungen dazu erzählen, die Fälle zu analysieren und unsere Begeisterung aber auch unsere Kritik an den einzelnen Folgen aufzunehmen und mit allen interessierten Hörern zu teilen. nach einigen Folgen hat unsere Schwester Annika sich als festes Mitglied des Teams integriert, analysiert die Folgen gekonnt und mit viel Witz und hat alleine schon durch einen genialen Instagram Account einen unschätzbaren Wert geliefert. Immer wieder werden wir auch Freunde einladen mit uns Folgen zu besprechen. NEU: Wir haben jetzt einen Blog um Kommentare zu vereinfachen: https://zweipluszweiistvier.wordpress.com/ und einen Instagram Account: https://www.instagram.com/vandusen_podcast/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.

61 Folgen
  • Folge vom 17.07.2022
    34. Folge: Professor vanDusen auf der Hintertreppe
    Herzlich willkommen bei der 34. Folge vom vanDusen seinem Podcast. Wir hätten es ja alle nicht geglaubt, aber die Hintertreppe ist eine Premiere… und wenn ihr Euch jetzt fragt, wo da die Premiere sein soll müsst ihr Euch die Folge anhören. Unsere Schwester Annika führt uns heute durch die Folge, und man merkt, dass wir einen Monat Pause hatten, den der Anfang ist etwas holprig. (nein, erst haben wir immer das gemacht, oder erst das andere?) Nun, ich muss glaube ich ein wenig spoilern, die Folge reiht sich in unserem vanDusen Ranking eher unten ein, also weit weit unten. Den vom Hocker gerissen hat uns der Fall nicht. Aber gelacht haben wir mal wieder sehr viel! Und wir sind des öfteren mal abgeschwiffen, ob das nun aber an dem schlechten Fall lag oder einfach alle Redebedarf hatten… wer weiss. Viel Spass bei unserer neuen Folge und vergesst nicht: Bewerten, Bewerten, Bewerten!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.05.2022
    33. Folge: Dritte Runde für vanDusen
    Hallo und willkommen beim mit Abstand besten und auch einzigen vanDusen Podcast! Der Frühling ist da und die Kalender schlagen aus. Wir haben zurzeit echt grosse Probleme Aufnahmetermine zu finden, und deswegen müsst ihr heute leider auch wieder auf Annika verzichten, die mit Arbeit, Umzug und Mutterrolle einfach keine Zeit hatte diesen Monat. Und wir wissen jetzt schon, dass es auch im Juni und Juli schwer werden wird. Aber wir wissen ja, dass das Wort „unmöglich“ ersatzlos gestrichen werden sollte, und deswegen versuchen wir unser bestes. Die heutige Folge wird auch ohne „das hat uns diesmal beschäftigt“, veröffentlicht, liest das eigentlich außer uns jemand? Nun, nichtsdestotrotz wünschen wir Euch viel Spass bei dieser Folge, der Fall ist ja wirklich gut. Und hat viel Handlung (darum habe ich auch immer 5-6 Seiten Notizen und Holger nur 2….)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.04.2022
    32. Folge: Ohrenzeuge: Professor vanDusen
    Hurra, wir nehmen wieder auf. Ich würde ja an sich schon gerne 2 Folgen pro Monat aufnehmen, aber ehrlich gesagt kämpfen wir schon immer damit einen Termin für die eine Folge zu finden. Aber dafür freut man sich da ja immer drauf, oder? Auf jeden Fall wieder eine Folge mit Annika, und weil sie letztes mal sehr wenig, also eher gar nicht gesprochen hatte, da sie ja leider kurzfristig absagen musste, darf sie diesmal mehr sagen, und darum führt sie heute mal durch die Folge und gibt den Handlungsstrang vor. Wie findet ihr Annika, macht sie es besser als Erik? Was gibt es zu der Folge zu sagen? Annika isst Schokoeier. Holger will kreativ sein. Ursendungstermindebatte. Die Westerntriologie. Erik passt nicht auf, aber Annika schon. Holger ist bockig. Annikas Kinder interagieren. Warum man bei Annika lieber keine Haselnüsse essen sollte. Hatte ich das schon gesagt? Annika ist nach einem Likörei schon beschickert! Trommelwirbel vor der Premiere, aber Erik versaut es. Nach dem ersten Satz gleich unterbrochen. Zug-Fall Reminiszenzen: haben wir einen vergessen? Holger versteht die Relation von Mais und Rindviechern nicht. Gab es 1901 schon Smog in New York? Definition Wolkenkratzer: ein sehr hohes Hochhaus. Rindvieh gegen Zug. Eine kurze Diskussion zur Schwerkraft. In dem Kaff gibt’s echt gar nichts, ausser einem Sheriff. Wir diskutieren über den Sonnenstand in Nebraska im Juli. Es ist als Erfinder natürlich doof, wenn Du nur Sachen erfindest, die schon erfunden sind. Holger stellt wiederholt meteorologische Fragen. Wir sind alles keine Spitzensportler, ausser Holger. Was heisst, der war unerfahren, die waren doch alle unerfahren vor dem ersten Flug…  Kann Milch im Euter sauer werden? Die beiden Alten sind die besten. Wie laut spielt so ein Grammophon eigentlich?  Was ist das denn für ein Motiv? Der Klute ist schon ein genialer Regisseur. Lasso gegen Flugzeug. Holgers Smithonian Geschichte. Bewertet uns!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.03.2022
    31. Folge: Ufos über Professor vanDusen
    Die kürzeste Podcastfolge seit langer, langer Zeit. Ob es daran liegt, dass Annika diesmal leider kurzfristig ausgefallen ist? Kaum glaubhaft, denn wir waren ja früher schon immer nur zu zweit und auch dauernd über 2h. Dann liegt es wohl einfach daran, dass wir an der Folge so wenig zum Besprechen gefunden haben, die plätscherte einfach so dahin. Auf jeden Fall eine ruhige Podcastfolge, die Euch aber hoffentlich nicht desto trotz gefällt. Oder fehlt Euch der weibliche Touch diesmal zu sehr? Schreibt uns doch wie sehr ihr Annika vermisst habt als Gegengewicht zu uns zwei Chaoten. Was uns diesmal beschäftigt hat: Holger variiert seinen Running Gag temporär. Der wissende Hörer liest den Titel. Er hat die Geschichte vergessen. Prost, Nicht-Sponsor. Wir freuen uns auf andere Folgen, das ist kein gutes Zeichen.  Reiht euch auf zum Squaredance. Der Salon mag voll besetzt sein, aber das dauert nie lange. Laute und bewegliche Kinder. Rätsellösung. Gab es Eis in den Zügen? Eiswaffeln sind eine gute Erfindung. Nationalpark Disneyland? Was ist in Supervulkan? Der versteckt sich auf nem Klo? Das ist ja assi. Und eklig…. Und so schlimm kann es bei den Kindern nicht sein, dass ich lieber auf dem Zugklo sitze. Warum ist es so wichtig, dass sie Witwe ist? Der heißt auch Twin Peaks, aber das war es auch schon mit den Parallelen. Spoiler sind mies (ausser wenn es der vanDusen Podcast macht!). Ufosichtung. Da fliegt das Alien lichtjahrelang durch die Galaxie, und kracht dann in eine Windmühle? Die Aliens fliegen alleine durchs All, sind die so unsozial? Interstellar und Kack&Sachgeschichten Exkursion. Langgezogene Krater oder auch Furchen. Was haben die eigentlich damals mit Wetterballons gemessen? Laser hatten sie 1896 eher nicht. Wir wissen nicht was sie gemessen haben, aber irgendwas wird es schon gewesen sein (man merkt, wir sind Akademiker!). Ich glaub da ist ein Logikloch in der Geschichte: Warum hat der Garlick bei dem Theater mitgespielt? Was soll das mit den verschwundenen Leuten eigentlich? Wenn hinter dir einer ist, dann ist die Frage wer dich gerade niedergeschlagen hat, eher akademisch. Niederschlagsmythen. Was hämmert der Marsmensch eigentlich? Blopskopp! Hatch kommt mal richtig gut weg bei der Folge. vanDusen steht sehr früh auf – der Sherrif auch. Die haben nur ein Leihpferd in dem Kaff. vanDusen und Esel is so ein Ding von Koser. Holger würde mich immerhin auch suchen. Verblopst nochmal. vanDusen der Nikolaus. Das hätte Annika jetzt gewusst. Zum Unterschied zwischen Grizzly und Braunbär. Holger Notizen enden hier. Omaha ist die coolste. Darum haben die bayrischen Mönche so wenig Bären erschossen. Das mit dem Luftzug versteh ich net. Warum bedroht der Garlick den Hatch? Der ist einfach nur da. Das mit dem Luftzug ist… naja. Was brüllen die denn so, wenn sie leise machen sollen. Der Vortrag des Professors wird zum Glück unterbrochen. Wie lange brennt Alkohol? Hatch lügt wie gedruckt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X