Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.-Logo

Kultur & Gesellschaft

Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.

Mein Bruder Holger und ich sind - seit Kindesalter - grosse Fans der Hörspielreihe "Professor Dr. Dr. Dr. van Dusen" von Michael Koser. 2020 haben wir uns entschlossen einen Podcast zu dieser Reihe zu machen, in dem wir die Folgen der Serie einzeln besprechen, unsere Erinnerungen dazu erzählen, die Fälle zu analysieren und unsere Begeisterung aber auch unsere Kritik an den einzelnen Folgen aufzunehmen und mit allen interessierten Hörern zu teilen. nach einigen Folgen hat unsere Schwester Annika sich als festes Mitglied des Teams integriert, analysiert die Folgen gekonnt und mit viel Witz und hat alleine schon durch einen genialen Instagram Account einen unschätzbaren Wert geliefert. Immer wieder werden wir auch Freunde einladen mit uns Folgen zu besprechen. NEU: Wir haben jetzt einen Blog um Kommentare zu vereinfachen: https://zweipluszweiistvier.wordpress.com/ und einen Instagram Account: https://www.instagram.com/vandusen_podcast/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.

61 Folgen
  • Folge vom 27.02.2022
    30. Folge: Professor vanDusen hilft Scotland Yard
    Was haben wir uns auf die Podcastaufnahme gefreut. Allein schon wegen des lieben Briefs, den uns Adrian geschickt hat und den wir natürlich auch vorgelesen haben. Und wir freuen uns über mehr Briefe, mehr Bewertungen, mehr Empfehlungen… einfach über mehr ;) Unsererseits hatten wir uns viele unserer alten Folgen angehört und festgestellt, dass wir uns gelegentlich zu sehr an manchen Details aufgehalten haben und zu lange darüber gesprochen haben. Das soll anders werden. Ob es in dieser Folge schon klappt, werden wir sehen. Die Veröffentlichung erfolgt dann während unseres Skiurlaubs, auf der Piste Podcast hören ist bestimmt gut. Aber nun in medias res und viel Spass bei der Besprechung dieses vanDusen Falles.     Freunde müssen Wodka trinken. Wer will Ramazotti haben? Holger will kein Foto machen. Endlich wieder mal an die Begrüßung gedacht. Da will man der Schwester mal helfen. Zahnarztreminiszenzen. Eriks Weissheitsoperation. Lieber(s)brief von Adrian, aber erst noch Alkohol. Maisels kann man auch 2mal erwähnen. Der Sturm draußen ist hörbar. Holgers erste 9. Annika will ein vanDusen Bullshit Bingo. Rankingseite auf der Homepage neu gemacht. Warum sind so viele spannende Fälle in London angesiedelt? Heute mal kein Savoy-Gutschein-Code. Holgers kurzer Physikvortrag. Ein offensichtlich verkleidetes Klischee. Lupus in Fabula ist sowas wie der Candyman. Balkontüren und Annikas klassische Bildung. Eigentlich wollte ich die Sturmbedingte Unterbrechung rausschneiden, aber ich lass es drin, is lustig. Warum holt der Boomer vanDusen bevor er überhaupt am Tatort war? Koser hat mal wieder gut geforscht. vanDusen will keinen Bericht, zum ersten Mal. Wenn es einen Aufstand in China gibt liegt es an Eriks Aussprache. Degen sind doch net rund. Anatomie Debatte, man müsste mal einen Arzt fragen. Wie, da steht einer rum und die bemerken das nicht? Erik hat das Prinzip von Spoiler nicht verstanden. Holger, der Erbe einer gestorbenen Diamantenmine. Logiklücke die erste. Da liegt einer und die untersuchen ihn nicht gleich? Kann man im Koma schnarchen? Regenschirm Mörder. Kein Erbe und die Tür ist auch kaputt. Die Idee könnte unter Umständen eventuell vielleicht. Chinakunde. Chinesen sind keine Japaner. Del möblielte Hell. Unser Operettenführer versagt. Warum genau geht der Boomer jetzt in die Gerichtsmedizin? Ein Verhör mit gemeingefährlichen Irren. War es Teil des Plans, dass der Boomer so ne Nulpe ist? Der Summerbee ist medizinisch net so gebildet.  Rechtsanwalt Zufall. Warum hat er eigentlich vanDusen involviert? Annika vermisst das chemophysikalische Miniaturlabor. Sonst hat er nie gelacht.   Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.01.2022
    29. Folge: Wo steckt Professor vanDusen
    Eine schönes neues Jahr 2022 nochmal an alle! Wir freuen uns, dass ihr alle wieder rein hört und begrüßen natürlich auch herzlich die neuen Hörer unseres kleinen vanDusen Podcasts. Es erwarten Euch einige echt tolle Folgen dieses Jahr, und wir überlegen auch immer noch wie wir den Podcast noch interaktiver machen können. Lasst Euch überraschen! Wir haben uns heute den Fall ausgesucht, der chronologisch an Rotes Blut und weißer Käse anschließt, nämlich Wo steckt Professor vanDusen? Auch wenn Holger sich mal wieder gewünscht hätte, dass wir die Folge nicht gemacht hätten. Wie findet ihr diese Folge? Sie sticht ja definitiv heraus, alleine schon, weil der Professor quasi nur eine Nebenrolle spielt. Was uns diesmal alles beschäftigt hat: Wenn der Professor nach Florenz wollte und dann 600 km weiter nach Süden reist, bleibt ein Geheimnis. Geschwister werden nur begrüßt, wenn sie wach sind. Annika säuft. Bibi Blocksberg hat sich ins Hirn gebrannt. Holger lernt doch kein italienisch, Erik kann kein griechisch. Der Professor schreibt sonst nicht so plastisch. Annika ist Mama. Annika hat freie Zimmer gefunden, Hatch nicht; Andererseits war es ein anderes Datum. Alexa will auch im Podcast mitmachen. Die weltweite Journalistenfamilie reicht bis nach Neapel.  Da hat der Koser einen netten Side-Gag verpasst. Was unterscheidet Mafia und Camorra? Der lustigste Marvel den es gibt. Annika will Erik ärgern und rät von Reisen nach Neapel ab. Der Tourismus Verband von Neapel auch. Der Hatch ist schon a weng dämlich. Was Annika gesagt hat. Zahlt der Arbeitgeber weiter Gehalt wenn man entführt ist? Wie bekannt war der Professor? Holger hat gesagt Erik hat recht. Im Vesuv baden entschlackt? Der Hatch lernt auch net. Holger meint die Mafia ist nicht so international. Annika hat mehr recht, wenn sie sich nicht vorbereitet. Die Verbrecher hätten mal auf Annika hören sollen.  Warum sind die Polizisten so langsam? Die Polizei von Neapel nutzt öffentliche Verkehrsmittel.  Warum hat sich die Gina an den Bahnhof gestellt und gewusst, dass Hatch da verhaftet wird? Der Hatch schwankt zwischen echt klug und Bruns dämlich. Holger trinkt fremd. Erik trinkt natürlich #maiselsandfriends #keinewerbung. Annikas abstruse Wodkageständnisse.  Warum die den Professor nicht einfach töten versteht immer noch keiner. Bootdiebstahl als Plan. Wie lange wusste DonVito, dass die Polizei kommt um den Professor zu suchen? Hutgröße 60 ist nicht so gross. Sind das cm oder Inch oder ist das der Durchmesser? Holgers Witze. Erik hatte ne gute Erkärung aber dann doch nicht. Schnorcheln geht aber tief kann er net sein. Die Suche nach 30 cm. Hatch eifersüchtelt. Warum eigentlich? Ein Sandwich mit einer Olive. Holger zerstört Alkoholmythen. Was wäre denn gewesen wenn Hatch nicht… Der Professor ist echt ein Kotzbrocken. McGyver hätte ne bessere Lösung gefunden. Der Plan des Professors hatte Lücken. Hatte das Schiff kein Beiboot? vanDusen ist ein Massenmörder und ist nicht mal bestürzt. Wir streiten uns mal wieder endlos über Nebensächlichkeiten. vanDusen springt ja öfters mal ins Wasser.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.12.2021
    28. Folge: Zocker Zossen und Zinnober
    FROHE WEIHNACHTEN! So, das musste raus. Nicht nur der Weihnachtsgruss an Euch, unsere treuen Hörer, sondern auch die Folge, denn was gibt es besseres, also an den Feiertagen bei Plätzchen und Glühwein auf dem Sofa zu liegen und sich unseren Podcast anzuhören?! Es ist die 28. Folge, die wir besprechen. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht…aber es gibt ja noch genug Folgen und wir freuen uns schon darauf, diese auf Herz und Nieren zu prüfen. Jetzt aber erstmal unsere Weihnachtsfolge 2022, und heute haben wir uns mal wieder eine Folge der ersten Staffel (wenn man das so nennen will) ausgesucht, Zocker, Zossen und Zinnober. Eine Folge, auf die ich mich  schon länger gefreut habe, da ich sie schon als Kind gehört hatte und mich eigentlich schon immer gefragt habe... aber ich will nichts vorwegnehmen. Hört rein und dann freuen wir uns auf Eure Kommentare und Anmerkungen! Und wenn Ihr uns eine Freude machen wollt – bewertet unseren Podcast auf Spotify, auf Apple Musik und wo auch immer sonst man bewerten kann, teilt den Podcast mit Euren Freunden und Bekannten, kommentiert auf Instagram oder unserem Blog und und und    Was erwartet Euch heute? Erik wird zu wenig gelobt und lispelt. Da ist der Titel der Folge eher kontraproduktiv. Still not sponsored by #maiselsandfriends. 101 Abonnenten! Koser fand den Titel auch komisch. Militärfragen. Einstein mochte keine marschierenden Soldaten.  Ded is Berlin, ne?  Klischee is Klischee. Kein Gutscheincode im Kaiserhof. Da hat Berlin ein Loch. Bartfragen. Annika kennt Peter Zwegat nicht.  Wir verstehen alle nicht so genau, was der Süßmilch vom Professor erwartet hat. Sitz, Bodo! Wechsel, Schuldschein, Schecks und die Unterschiede. Satisfaktionsfähigkeit. Klemm erkennt den der Uniform? Basiert der Hauptmann von Köpenick auf einer wahren Geschichte? Zielen in der Dunkelheit ist schwierig. Wie, der schiebt sich weg? Gangdiskussion. Lief der auf den Zehenspitzen wie bei den alten Tom und Jerry Comics? Der hatte keine Möbel in dem Salon? Der Bankier war alleine in dem Park und ist da hingelaufen oder was? Eine kurze Exkursion zur Todesstrafe für Brandstifter in Berlin. Zum Glück nur ne sehr sehr kurze. Jetzt darf der Bruder zur Brudertheorie sprechen. Hatch, der Ronald McDonald der Hörspiele. Was ein Zufall, dass die Tippjule Hatch grad den Club om Zockerkönig und dem Knesewitz nennt. War der Witz nun gut oder nicht? Hat der Klemm den Tatort nicht untersucht bevor er weg ist? Kaliberdiskussion. Mit Beweismitteln hatten sie es damals wohl nicht so. Warum flippt der Knesewitz eigentlich so aus, als er Hatch im Spielcasino sieht? Der Plan vom Knesewitz war schon riskant. Schön für Sie. Ein Ganzkörperportrait für ein Medaillon? Da ist der Täter, der ganz kleine da! Wie macht man aus einem Foto ein Dia? Der Plan hatte doch Lücken. Lachflash, sorry. Der Täter war sehr blaß. Gedichtinterpretationen. Erik, der Hatch des Podcasts. Warum sagt der Professor gleich zu Beginn, wer der Mörder ist? Motivfragen. Beim Koser verplappern sich die Bösen immer. Holger hat die beste Idee für das Bilderrätsel, leider zu spät. Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, dann  lasst uns eine (liebe) Bewertung da, wo immer das auch alles geht. Und besucht unseren Instagram Account für neue Rätsel, Informationen und spannende Diskussionen: https://www.instagram.com/vandusen_podcast/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.11.2021
    27. Folge: Mord bei Gaslicht
    Es wurde ja auch gebeten, dass ich auflöse, welche Sprachen wir da im Intro immer haben. Hatte mich schon gewundert, dass da nie jemand nachgefragt hatte. Das versuchen wir natürlich einzubauen, wir wissen im Moment noch nicht zu 100% wie und wo, darum erstmal hier im Text: Das was estnisch.     Was erwartet Euch diesmal? Sack kratzen. Annika ist so ne Art Stiefschwester. Vorstellung. Instagram – Umfrage Recap. Mike hätte die Folge geliebt. Vorwertungsmathematik. Gabriel Schönthau mit TH als Hausverwalter. Eine kleine Michael Caine Debatte.  Holger kennt mal einen Baseballpitcher nicht, aber ok, der hat 1903 gespielt. Wo sind die Frauen? Annikas Knusper-Cast. Der Hatch tippt echt langsam.  Klatsch mit Hatch. Der ist ganz schön laut. VanDusen Einführung.  „und von seinem Pech“. Warum heißt das wohl Drohnenhaus? Gas/Elektro Diskussion. Männer, die auf Gasleitungen starren.  Henley, diese Muschi. Studiolink killt Holgers Vortrag. Und meine Nerven. Mit dem alten Stadtgas konnte man sich leichter umbringen. Ob der Henley echt das Gas riechen konnte? Rufen bei dem immer Freunde so spät an? Erik überlegt eine Sammlung für einen neuen Mac zu machen, was meint ihr? vanDusen hasst das Wort unmöglich aber nutzt es selbst! Caruso mit alter Stimme. Das Rätsel um die tote Zofe. Warum ist die Zofe denn nicht mit nach Europa? Warum ist der Fall für Caruso eigentlich klar Selbstmord? Wer schreibt Abschiedsbriefe?  Erdgeschoss ist Erdgeschoss, außer es ist der erste Stock. Koser mag das Wort „modern“. Crippen ist unser Held. Gibt es da in jeder Wohnung Gas und Strom oder entweder oder, da werden wir uns nicht einig. Warum wohnt Cable nicht im Hotel sondern im selben Haus wie sein Nebenbuhler? Die Gasdiskussionen sind durchgehend. Warum befragt man nicht Appartment 12a? Warum schaut er sich die Fahnenstange überhaupt an? Spiegel/Winkel/Fahnenmast Debatte. Schlafen in dem Haus alle bei brennendem Licht? Es folgt eine ausführliche Debatte über die Lage von Henleys Schlafzimmer im Vergleich zur Zofe. Spoiler: Wir einigen uns nicht. Garnicht. Die Bademäntel scheinen schlecht verarbeitet worden zu sein. Der Herrenausstatter ist witzig. Ich bin ein Herr. Loriot Ablenkung. Henley kennt keine Zofe, ich bitte sie. Crippen ist immernoch so geil. Reminiszenzen. Cable ist nicht so nett zu seinem Butler. Diener sind auch Menschen. Fadenlehre. Wie, der Hatch legt einfach auf? Wir stehen alle gerade vor deiner Tür, lass uns mal rein. VanDusens Badezimmer Labor. Die Arie, diesmal sehr ausführlich. Gas Diskussion die dritte. VanDusen geht back to Basics.  Wann und Wie hat der eigentlich die Bademäntel vertauscht? Also der Selbstmord am Ende ist irgendwie nicht nötig. Einer springt aus dem Fenster, der Rest guckt dumm und macht nichts. Warum wurde der Diener jetzt net verhaftet? Besucht unseren Instagram Account: https://www.instagram.com/vandusen_podcast/   Und natürlich auch unseren Blog: https://zweipluszweiistvier.wordpress.com/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X