Aus welchen Gründen auch immer - nach mehreren Monaten oder sogar Jahren wird die Behandlung eures Typ-2-Diabetes auf Insulin umgestellt. Wir klären die häufigsten Fragen von Insulin-Einsteiger:innen.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast Folgen
Wer mit der Diagnose Diabetes Typ 2 lebt, dem stellen sich im Alltag viele große und kleine Fragen. Gesundheitsjournalistin Sabine Pusch macht sich auf Spurensuche - und nimmt euch mit. Seid dabei, wenn sie Menschen trifft, die selbst an Diabetes Typ 2 erkrankt sind, wenn sie die Einschätzung von Fachleuten einholt oder die aktuelle Studienlage nach Hinweisen durchkämmt. Denn - auch, wenn Diabetes oft rätselhaft ist, gibt es meist eine Lösung. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Folgen von Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
21 Folgen
-
Folge vom 17.02.2023Wie starte ich mit Insulin?
-
Folge vom 20.01.2023Was hilft bei einem diabetischen Fußsyndrom?Das diabetische Fußsyndrom ist eine der Hauptursachen von Amputationen in Deutschland. Was könnt ihr also tun, um eure Füße zu schützen und Wunden zu vermeiden? Und wie muss der perfekte Schuh sein muss, wenn ihr bereits geschädigte Nerven habt?
-
Folge vom 23.12.2022Gemeinsam mit Diabetes leben – wie geht das?In Partnerschaften kann der Diabetes zu einem unguten Begleiter werden. Was macht man also, um den Diabetes gut einzubinden? Tipps gibt eine Psychotherapeutin und eine Betroffene.
-
Folge vom 25.11.2022Warum hängen Diabetes und Depression zusammen?Menschen mit Typ-2-Diabetes erkranken in etwa doppelt so häufig an einer Depression als Menschen ohne Diabetes. Nur, warum ist das so?