In Thüringer Landkreisen ist eine Bezahlkarte für Geflüchtete ausgetestet worden. Andere Bundesländer wollen nun nachziehen. Doch wie fällt das Zwischenfazit aus?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bezahlkarte-fuer-gefluechtete

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 18.01.2024Was bringen Bezahlkarten für Geflüchete?
-
Folge vom 17.01.2024Wie aussichtsreich ist ein AfD-Verbot?Nach einem geheimen Treffen von Rechtsextremisten ist der Aufschrei groß. Viele halten die AfD für verfassungsfeindlich und fordern ein Verbot der Partei. Wie aussichtsreich ist ein AfD-Verbot aber tatsächlich? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afd-verbot
-
Folge vom 16.01.2024Wie gefährlich ist KI für Wahlen?Beim Weltwirtschaftsforum in Davos wird derzeit intensiv über die Auswirkungen von KI und Desinformation auf Wahlen gesprochen. Wie gefährlich sind die technologischen Entwicklungen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ki-und-desinformation
-
Folge vom 15.01.2024Wahlen in Taiwan: Eine Ansage an Peking?William Lai von der Demokratischen Fortschrittspartei hat die Präsidentschaftswahl in Taiwan gewonnen. Damit hat sich der Kandidat durchgesetzt, der auf den größten Abstand zu China setzt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahlen-in-taiwan-lai-china