100 000 Menschen sterben jährlich durch Schlangenbisse. Hunderttausende tragen bleibende Schäden davon. Besonders gefährdet sind Menschen in ärmeren Regionen.
(00:00:39) Begrüßung
(00:02:20) Wie wirken Schlangengifte?
(00:04:32) Was ist die Verbindung von Armut und Schlangengift?
(00:07:18) Warum gibt es keine genauen Zahlen zu Schlangenbissen?
(00:08:53) Wie stellt man ein Gegengift her?
(00:11:49) Warum ist der Faktor Zeit so kritisch?
(00:14:03) Wie viel kostet ein Gegengift?
(00:16:44) Wie weit ist die WHO-Strategie gegenn Schlangenbisse?
(00:20:20) Warum gibt es ein politisches Desintresse?
(00:22:00) Wie weit ist die Forschung bei besseren Gegengiften?
(00:25:45) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-schlangenbisse-gift-schlangen
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 02.02.2024Schlangenbisse: Tödliche Gefahr
-
Folge vom 01.02.2024Wie wird deutsche Kolonialgeschichte in der Schule vermittelt?Die deutsche Kolonialgeschichte ist zwar vergleichsweise kurz, jedoch von brutalen Verbrechen gegen die Bevölkerungen in den Kolonien geprägt. Wie wird dieses dunkle Kapitel in Schulen vermittelt? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-deutsche-kolonialgeschichte-2
-
Folge vom 31.01.2024Nach dem Klimakleber-Aus: Wie geht es weiter für die „Letzte Generation“?Die Klimaaktivisimus-Gruppe Letzte Generation hat angekündigt, ihre Klimakleber-Proteste zu beenden. Wie sieht die Zukunft der Gruppe aus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-letzte-generation
-
Folge vom 29.01.2024Haben die Anti-AfD-Demos Einfluss auf Wahlen?AfD-Kandidat Uwe Thrum hat die Stichwahl um das Landratsamt im Saale-Orla-Kreis verloren. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass die bundesweiten Demos gegen Rechtsextremismus hier eine Rolle gespielt haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afd-niederlage-saale-orla-kreis