Die AfD ist auf TikTok dreimal so erfolgreich wie alle anderen Parteien zusammen. Und erreicht darüber Millionen Kinder und Jugendliche.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-afd-auf-tiktok

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 29.02.2024Was macht die AfD auf TikTok so erfolgreich?
-
Folge vom 28.02.2024Bodentruppen: Hat Macron eine diplomatische Krise ausgelöst?Bei einer Konferenz hat Frankreichs Präsident Macron gesagt, dass er den Einsatz von westlichen Bodentruppen in der Ukraine nicht ausschließt — die anderen NATO-Partner lehnen das ab. Welche diplomatischen Folgen hat sein Vorschlag? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bodentruppen
-
Folge vom 27.02.2024Dzud in der Mongolei: Welche Folgen hat der extreme Winter?In der Mongolei herrscht diesen Winter wieder das Extremwetter-Phänomen Dzud. Wie dramatisch ist die Lage in dem asiatischen Land? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-dzud-in-der-mongolei
-
Folge vom 26.02.2024Wohin geht’s für die CDU?Die CDU will sich einen neuen Anstrich geben. Auf mehreren Konferenzen wird nun mit der Parteibasis über das neue Grundsatzprogramm diskutiert. Wie einig ist sich die Partei über die Neuausrichtung? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-grundsatzprogramm-der-cdu