12062020 Olympia – nächstes Jahr im Juni sollen sich Zehntausende im Berliner Olympia-Stadion gleichzeitg mittels E-Petitionen im Bundestag Gehör verschaffen. Dazu ruft ein Kondomhersteller auf, sowohl prominent unterstützt als auch kritisiert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-12062020-olympia

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 27.11.2019Zurück zum Thema | 12062020 Olympia - Ein Stadion voll Aktivismus
-
Folge vom 26.11.2019Kinderrechte im Grundgesetz - "Kinder müssen an politischen Prozessen beteiligt werden"Seit dreißig Jahren will Deutschland Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen. Nun liegt ein Gesetzentwurf vom Bundesjustizministerium vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/kinderrechte-im-grundgesetz
-
Folge vom 25.11.2019Uiguren in China - "Die größten Internierungslager seit dem Holocaust"Die massenhafte Internierung von Menschen in chinesischen Umerziehungslagern rückt das Schicksal der Uiguren in das Licht der Weltöffentlichkeit. Doch unterdrückt wird die Minderheit schon seit Jahren. Warum hält die mächtige Volksrepublik China die Uiguren für eine Gefahr? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/internierung-uiguren-china
-
Folge vom 23.11.2019piqd Hintergrund | Drogenpolitik, Stalking-Apps, „Baseballschlägerjahre“ - "Ich habe nie geglaubt, dass sie verschwinden"Für die 31. Folge des piqd Hintergrunds hat Florian Schairer mit Anna Feist, Chris Köver und Daniel Schulz über ihre Beiträge gesprochen. Dabei geht es um Drogenpolitik, Stalking-Apps und Jugenderfahrungen mit Rechten in Ostdeutschland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/piqd-hintergrund-drogenpolitik-stalking-apps-jugend-in-ostdeutschland