Schon zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren sucht die CDU einen neuen Parteivorsitzenden. Zur Wahl stehen Norbert Röttgen, Helge Braun und Friedrich Merz. Dieses Mal soll die Basis entscheiden, wer die Partei wieder aus dem Tief holen soll.
Werbepartner: CLARK
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code “THEMA“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. zwei Wochen nach der Bestätigung der Verträge.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-cdu-parteivorsitz

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 17.11.2021Wohin steuert die CDU?
-
Folge vom 16.11.2021COP26: Wie geht’s weiter mit dem Klimaaktivismus?Die UN-Klimakonferenz in Glasgow ist beendet. Welche Folgen haben die Beschlüsse der COP26 für den Klimaaktivismus? Werbepartner: CLARK Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “THEMA“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. zwei Wochen nach der Bestätigung der Verträge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-cop26
-
Folge vom 16.11.2021Können Pinguine klagen?Kann die Natur klagen? In Deutschland ist das aktuell noch kompliziert, in anderen Ländern aber ist das durchaus schon möglich. Wie geht das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-naturschutz
-
Folge vom 09.11.2021Weltklimakonferenz 2021: Eine ZwischenbilanzBei der Eröffnungszeremonie der Klimakonferenz der UN in Glasgow appelliert Mia Mottley, die Premierministerin des Karibikstaates Barbados, an die Weltgemeinschaft wirklich alles zu geben. Sonst seien zahlreiche Völker zum Tode verurteilt. Noch bis Ende dieser Woche verhandeln fast 200 Staaten über eine gemeinsame Klimapolitik. Eine Zwischenbilanz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-un-klimakonferenz-2021