Nach vier langen Jahren sind die Brexit-Verhandlungen vorerst abgeschlossen. Bis zuletzt ein großes Streitthema: die Fischerei. Doch auch mit dem neuen Deal sind viele Fischerinnen und Fischer unzufrieden. Warum sorgt ausgerechnet die Fischereipolitik für so viele Probleme bei Großbritanniens EU-Austritt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-brexit-und-fischerei

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 04.01.2021Wem gehört der Ärmelkanal?
-
Folge vom 25.12.2020Marcell Jansen: Vom Fußballer zum GründerEx-Fußballprofi Marcell Jansen hat seine zweite Erfüllung als Unternehmer gefunden. Gründungserfahrung hat er schon in seiner aktiven Zeit gesammelt. Seine Motivation: den Zugang teilen, den er als Profi hatte. [00:00] Begrüßung [02:00] Werbung [02:42] Begrüßung [03:37] Interview Frank Dahlmann mit Marcell Jansen [46:14] Abschlussgespräch Christian und Frank [49:31] Verabschiedung Werbehinweis: Mehr auf about.fb.com/de/europe >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-marcell-jansen
-
Folge vom 23.12.2020Wie können wir mit dem Scheitern umgehen?Scheitern gehört nun einmal zum Leben dazu und so gerne wir es auch aus unserem Leben verbannen würden, wir können es nicht verhindern. Aber wir können lernen, besser damit umzugehen. Wie? Das weiß der Psychologe Martin Rüdiger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-martin-ruediger
-
Folge vom 22.12.2020Wie wird die Bundesliga spannender?In der Bundesliga spielen die reichen Clubs um die Champions League, die ärmeren gegen den Abstieg. Die TV-Gelder sollen in Zukunft fairer unter den Bundesliga-Clubs verteilt werden. Wird die Liga dann spannender? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-bundesliga