Wenn Bayer sich demnächst mit Monsanto zusammentut, könnten sie den Nahrungsmarkt dominieren. Gerade jetzt braucht die Welt neues Saatgut, um die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen. Doch der neue Gentechnik-Riese scheint nicht viel in petto zu haben. Correctiv.org sieht Chancen für kleinere Hersteller.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-bayer-und-monsanto-kaempfen-mit-dem-klimawandel

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 27.10.2016detectiv – die Recherche-Serie | Monsanto sucht nach der perfekten Saat - Kein Mittel gegen Trockenheit
-
Folge vom 25.10.2016Kundenprofile: Personal Pricing - Wie die Supermärkte uns ausspionierenEinzelhandelskonzerne sammeln massenhaft Daten ihrer Kunden. Über die Smartphones der Besucher legen sie umfangreiche Persönlichkeitsprofile an. Meist wissen die Verbraucher nichts davon. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/kundenprofile-personal-pricing
-
Folge vom 24.10.2016AutoMobil | Recycling für Autos - Ein ewiger, grüner Kreislauf?Sitzbezüge aus Plastikflaschen oder Radläufe aus alten Stoßfängern – viele Bauteile eines Autos werden wieder verwendet. Entsteht dadurch ein ewiger Kreislauf, in dem wir auch in 20 Jahren noch die Materialien von heute benutzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-rezyklate-auto
-
Folge vom 10.10.2016Start-up hilft bei Kirchenaustritt - UNICEF statt Jesus?Die Kirchen bekommen durch sinkende Mitgliedszahlen immer weniger Geld aus der Kirchensteuer. Ein Start-up möchte Menschen den Austritt erleichtern und gleichzeitig zum Spenden für Hilfsorganisationen motivieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/startup-kirchenaustritt