Transparency International ist renommiert, mächtig und arbeitet äußerst zuverlässig. Meistens jedenfalls – denn jetzt stehen die Korruptionswächter selbst in der Kritik. Der hauseigene Betriebsrat liegt im Clinch mit der Führung der NGO. Inzwischen streitet man sich sogar vor Gericht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-recherche-transparency-international

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 25.11.2016detectiv – Die Recherche-Serie | Transparency International streitet mit Betriebsrat - Wer kontrolliert die Kontrolleure?
-
Folge vom 24.11.2016Brexit und die wirtschaftlichen Folgen - Weniger Geld, mehr KontrolleDer Haushalt schrumpft, die Schulden wachsen, die Gesellschaft spaltet sich immer weiter. So kann man die Situation im Vereinigten Königreich skizzieren. Wie geht es den Briten fünf Monate nach der Brexit-Ankündigung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brexit-und-die-wirtschaftlichen-folgen
-
Folge vom 24.11.2016VW in der ewigen Krise - Elektromobilität als Rettungsanker?Der Automobilkonzern VW steckt seit dem Abgasskandal in einer tiefen Krise. Aus dieser hinaus möchte das Unternehmen mithilfe einer vollständigen Neuorientierung: in Wolfsburg will man Weltmarktführer bei E-Mobilität werden. Kann das gelingen? Ein Gespräch mit Martin Seiwert von der WirtschaftsWoche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ewige-vw-krise
-
Folge vom 22.11.2016Wer nicht fragt, bleibt dumm | Begleitung für Minister auf Dienstreisen - Wirtschaft im ReisefieberWenn Minister verreisen, nehmen sie häufig Begleitung mit: Vertreter aus der Wirtschaft. Nur wer genau da mitfährt, das erfährt die Öffentlichkeit nur selten. Warum ist das so? Und wie oft passiert das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-wer-minister-auf-dienstreisen-begleitet