Lukas Portmann, Mitgründer und Geschäftsführer von DigitalErleben, erklärt, wie KI das Lernen in der Schule verändert — und warum digitale Bildung mehr ist als Digitalisierung.
(00:01:30) Begrüßung Lukas Portmann
(00:02:29) Was ist euer Ziel?
(00:03:47) Wie kann euer Produkt „Paddy“ helfen?
(00:04:53) Das Thema Datenschutz
(00:06:23) Individuelles Feedback
(00:09:07) Die Gefahr zu weit zu gehen mit Digitalisierung an Schulen
(00:10:31) Was sagen die Lehrkräfte – wo hilft die KI am meisten?
(00:12:34) Wie bringt man den Spaß in schwerere Themen?
(00:13:29) Wer achtet auf die Qualität
(00:15:09) Was ist eure Stärke am Markt?
(00:18:30) Hoffnung auf mehr Chancengleichheit an Schulen
(00:21:02) Feedback von Lehrenden, die euch Ideen gegeben haben?
(00:22:39) Gibts einen Moment, in dem dir klar war: Das ist es?
(00:24:07) Die größten Herausforderungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de
Hier findet ihr den Artikel „Was kann KI im Klassenzimmer?“ von Klaus Raab: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/paddy-was-kann-ki-im-klassenzimmer
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lukas-portmann
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 31.10.2025Der unsichtbare Feind im Klassenzimmer!?
-
Folge vom 24.10.2025Die überflüssigste Person im eigenen Betrieb werdenAlexander Herrmann ist Gastronom, Unternehmer und Fernsehkoch. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen und Fehlerkultur. (00:00:00) Intro (00:01:53) Bessere Atmosphäre in der Küche – Wie geht das? (00:03:41) Team wichtiger als der Starkoch? (00:05:38) Wie finden Sie die passenden Menschen? (00:07:33) Gemeinschaft statt Team – warum ist das wichtig? (00:11:37) Ihr zentraler Punkt: Loslassen – aber wie? (00:21:52) Aufgabenverteilung oder Überforderung? (00:24:40) Welche Fehler passieren? WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-herrmann
-
Folge vom 17.10.2025Wir fordern es heraus, Fehler zu machenTanja Merkl ist mit der Marine zur See gefahren und arbeitet im Personalmanagement der Bundeswehr. Wie blickt sie auf Führung? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Tanja Merkl (00:02:27) Das Positive an Hierarchien (00:03:12) Was wichtig ist bei Führung (00:05:06) Was Unternehmen von der Bundeswehr lernen können (00:10:07) Wie Rollensysteme besser gelingen (00:12:25) Tanja Merkl zum Thema Wehrpflicht (00:18:45) Wie war das „Landgangs-Verbot“ zu haben? (00:21:43) Warum Werte-Orientierung zentral ist (00:25:00) Wo wäre noch Verbesserungspotential bei der Bundeswehr? (00:25:37) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tanja-merkl
-
Folge vom 11.10.2025Wie tickt die Gen-Z auf dem Arbeitsmarkt, Yaël Meier?Viele Arbeitgeber fürchten sie: Die Gen-Z lege viel mehr Wert auf Freizeit und Selbstverwirklichung, habe weniger Interesse an Selbstaufgabe im Beruf. Yaël Meier hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet und weiß, was sich die neue Generation auf dem Arbeitsmarkt wirklich wünscht. Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier findet ihr das Gespräch mit Yaël Meier in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-gen-z-wirtschaft