Alle Kollegen husten und sind verschnupft. Damit uns die Erkältung nicht trifft, greifen wir zum Vitaminpräparat. – „Völliger Unsinn!“, meinen Experten, zumindest bei übermäßigem Gebrauch. Was im Umgang mit den Präparaten zu beachten ist, fragen wir bei der Verbraucherzentrale NRW nach.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/nahrungsergaenzungsmittel
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 19.01.2017Nahrungsergänzungsmittel: Ab wann es gefährlich wird - Zink, Magnesium, Selen, Vitamine: Viel hilft nicht viel
-
Folge vom 19.01.2017Geflüchtete und ihre Verteilung - Flüchtlinge besser verteilenNur etwa zehn Prozent der Geflüchteten in Deutschland hatten im Sommer 2016 einen sozialversicherungspflichtgen Arbeitsplatz. Ist das ein Fehler der Organisation und Verteilung? Einige Wirtschaftsexperten fordern, den Königsteiner Schlüssel zu verändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gefluechtete-und-ihre-verteilung
-
Folge vom 17.01.2017Die Summe der einzelnen Teile | Platz teilen: Coworking und Airbnb-Alternativen - Mein Haus, dein Haus. Mein Schreibtisch, dein Schreibtisch.In unserer Serie „Die Summe der einzelnen Teile“ sprechen wir regelmäßig über das Teilen. Wir stellen Ideen der sogenannten „Shareconomy“ vor. Heute dreht sich alles um das Teilen von Raum: geteilte Schreibtische und Arbeitsplätze beim Coworking – und eine Airbnb-Alternative für ganz Mutige. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-raum-teilen
-
Folge vom 12.01.2017Konzernatlas 2017 - Immer mehr Macht über unser EssenGroßkonzerne wie Rewe, Aldi oder Edeka kontrollieren schon jetzt etwa 85 Prozent des Lebensmitteleinzelhandels. Sie bestimmen so, was wir essen. Die vermeintlich große Auswahl im Supermarkt stammt in Wirklichkeit nur von wenigen Anbietern. Die Macht über unser Essen wächst immer weiter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/konzernatlas-2017