Die ganze Erde mit Strom aus Windkraft versorgen? Oder mit Solarstrom? Das war lange Zeit eine komplette Utopie. Inzwischen ist das nicht mehr undenkbar. Unsere Karte der Woche beantwortet die Frage: Wie viel Platz bräuchten wir, um die komplette Erde mit erneuerbarer Energie zu versorgen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/erneuerbare-energie-weltweit

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 21.11.2016Karte der Woche | Was braucht’s für 100 Prozent erneuerbare Energie weltweit? - Die Utopie, die keine mehr ist?
-
Folge vom 21.11.2016Finanzwende: Grüne Wege zur Bankenrettung? - Investieren statt SparenWenn Wolfgang Schäuble ein Buch von drei grünen Finanzpolitikern vorstellt, lässt das aufhorchen. Die Grünen fordern eine „Finanzwende“. Härtere Regeln für Banken und mehr Investitionen sollen einen erneuten Crash verhindern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/finanzwende-gruene-wege-zur-bankenrettung
-
Folge vom 21.11.2016AutoMobil | Hersteller manipulieren Spritverbrauch - Mehr Kraftstoff, mehr CO2Dass die Autohersteller gerne mal tricksen, ist spätestens seit dem Diesel-Skandal bekannt. Eine neue Untersuchung zeigt nun aber, dass sie auch die Spritwerte ordentlich manipulieren. Die Kluft zwischen Laborwerten und tatsächlichem Verbrauch wächst stetig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-hersteller-manipulieren-spritverbrauch
-
Folge vom 10.11.2016Green Radio | Kleiner vs. großer Bauernhof - Wer arbeitet nachhaltiger?Zehntausende Hühner in Massentierhaltung im Stall eingepfercht. Auf der anderen Seite das Bauernhof-Idyll mit ein paar Tieren, die Namen haben und frei umherlaufen. Das Klischee: Kleiner Hof = Himmel; großer Hof = Hölle. Ist das so? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-bauernhof