„Vatermal“ ist der Debütroman von Necati Öziri und steht in diesem Jahr auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.
Ihr hört einen Ausschnitt aus dem offiziellen Hörbuch von “Vatermal”. Gelesen von Eray von Egilmez.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-necati-oeziri-vatermal

Kultur & Gesellschaft
Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören Folgen
Das Podcast-Radio detektor.fm vertont die Leseproben zum Deutschen Buchpreis. Hören Sie die 20 besten deutschsprachigen Romane des Jahres.
Folgen von Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören
21 Folgen
-
Folge vom 22.08.2023Necati Öziri: „Vatermal“
-
Folge vom 22.08.2023Sepp Mall: „Ein Hund kam in die Küche“Die Jury des Deutschen Buchpreises legt jedes Jahr ihre Liste mit den besten 20 Romanen des Jahres vor. 2023 ist einer davon „Ein Hund kam in die Küche“ von Sepp Mall. „Ein Hund kam in die Küche“ wird gelesen von Lukas Auer. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-sepp-mall-ein-hund-kam-in-die-kueche
-
Folge vom 22.08.2023Tim Staffel: „Südstern“„Südstern“ ist der Comeback-Roman von Tim Staffel. Damit ist er nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023. „Südstern“ wird gelesen von Michelle Paulina Kolberg. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-tim-staffel-suedstern
-
Folge vom 22.08.2023Charlotte Gneuß: „Gittersee“Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis stehen die besten Romane des Jahres. Einer von ihnen ist „Gittersee“, der Debütroman von Charlotte Gneuß. „Gittersee“ wird gelesen von Christina Eretier. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-charlotte-gneuss-gittersee