Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Auf der Longlist steht in diesem Jahr auch der Roman „Doppler“ von Thomas Oláh.
„Doppler“ wird gelesen von Lars Feyen. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-thomas-olah-doppler
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören Folgen
Das Podcast-Radio detektor.fm vertont die Leseproben zum Deutschen Buchpreis. Hören Sie die 20 besten deutschsprachigen Romane des Jahres.
Folgen von Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören
21 Folgen
-
Folge vom 22.08.2023Thomas Oláh: „Doppler“
-
Folge vom 22.08.2023Luca Kieser: „Weil da war etwas im Wasser“„Weil da war etwas im Wasser“ von Luca Kieser ist einer der 20 Romane, die in diesem Jahr die Chance haben, den Deutschen Buchpreis zu erhalten. „Weil da war etwas im Wasser“ wird gelesen von Gregor Schenk. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-luca-kieser-weil-da-war-etwas-im-wasser
-
Folge vom 22.08.2023Clemens J. Setz: „Monde vor der Landung“„Monde vor der Landung“ heißt der neue Roman von Clemens J. Setz. Er ist in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert. „Monde vor der Landung“ wird gelesen von Gregor Schenk. Das Audio wurde produziert von Stanley Baldauf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-clemens-j-setz-monde-vor-der-landung
-
Folge vom 22.08.2023Raphaela Edelbauer: „Die Inkommensurablen“Auch in diesem Jahr stehen 20 Romane auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. „Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer ist einer von ihnen. „Die Inkommensurablen“ wird gelesen von Lars Feyen. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-raphaela-edelbauer-die-inkommensurablen