Die USA sind seit jeher das Zielland für die Auswanderer dieser Welt. Anonymität, unbegrenzte Möglichkeiten und Chance sich in einer freien Marktwirtschaft selbst zu verwirklichen. Für Janina aus Berlin war es aber ein ganz anderer Grund, der sie letztendlich dazu gebracht hat in die USA zu ziehen: Die Liebe. In der achten Folge von "Die Auswanderer" spricht sie mit Thilo über die Herausforderungen die es mit sich bringt, eine gemeinsame Zukunft in einem fremden Land zu planen und darüber, dass Perspektivenwechsel oft die eigene Weitsicht bereichern.
Holen Sie sich diesen Special CyberGhost Promo jetzt, indem Sie auf folgenden Link gehen: cyberghostvpn.com/auswanderer
Erhalten Sie Zugang zu einem sichereren Internet mit 84% Rabatt für den 3-Jahres-Plan (1,94 €/Monat) + 4 zusätzliche Monate kostenlos. Testen Sie das schnellste VPN der Welt mit einer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Kultur & GesellschaftReisen
Die Auswanderer - mit Thilo Mischke Folgen
Thilo Mischke trifft Menschen, die im Ausland leben. Aussteiger, Geschäftsfrauen, Untergetauchte und digitale Nomaden. Ihr erfahrt nicht nur, wie es sich anfühlt, in verschiedenen Ländern zu leben, sondern auch was es bedeutet, die Heimat hinter sich zu lassen. In den Gesprächen bekommt ihr viele Hinweise und Tipps, wie der Ausstieg ins Ausland gelingen kann.
Folgen von Die Auswanderer - mit Thilo Mischke
13 Folgen
-
Folge vom 10.08.2022Folge 8: Janina in Washington D.C. - Über Liebe und Perspektivenwechsel
-
Folge vom 27.07.2022Folge 7: Sarah auf internationalen Gewässern - Über Heimat und PrivilegienIn ein anderes Land auswandern ist das Eine, das eigene Leben auf einem Segelboot zu verbringen das Andere. So lebt Sarah, gemeinsam mit ihrem Partner Enrigue, seit geraumer Zeit. Irgendwo auf dem Mittelmeer zwischen Adria und Marokko. Aber ist das Leben auf dem Meer und in den Häfen dieser Welt wirklich so Elegant und Extravagant wie es sich anhört? Wie definiert Sarah Heimat und kann ein Segelboot Heimat sein? Das besprechen Sarah und Thilo in der siebten Folge von „Die Auswanderer“.
-
Folge vom 13.07.2022Folge 6: Annika und Julian in der Bretagne - Über unsere Vorstellung von Arbeit und BurnoutsAnnika und Julian sind nach Frankreich ausgewandert. Das Besondere ist, dass die Beiden sich in sehr jungen Jahren einen sehr alten Hof gekauft haben, der schnell zu ihrem Lebensmittelpunkt wurde. Annika und Julian sind auch nicht wirklich ausgewandert, sondern viel eher ausgebrochen. Ausgebrochen aus ihrer eigenen Unzufriedenheit, aus ihrer Arbeit und aus Julians Burnout. Im Gespräch mit Thilo sprechen die Drei über Risikobereitschaft, warum man schon in jungen Jahren kein Bock mehr auf Deutschland hat und ob Auswandern auch eine Form von Selbsttherapie sein kann.
-
Folge vom 29.06.2022Folge 5: Sally auf internationalen Straßen - Über den Aufbruch ins Ungewisse und Erotik auf vier RädernVanlife. Ein Begriff der in den letzten Monaten und Jahren immer geläufiger wird und ein Lebensmodell meint, das für Viele wohl der Inbegriff der Freiheit ist. Kein konventionelles Zuhause, keine Wohnung, kein fester Ort an dem man lebt. Als moderne Nomaden im umgebauten Van nur der Sonne hinterher. Genau dieses Leben lebt Sally seit einigen Jahren. Mit Thilo spricht sie in der fünften Folge von "Die Auswanderer" über ihr neues Zuhause, was für sie Heimat bedeutet und was die digitale Sexarbeit mit der Erfüllung von Sallys Traum zu tun hat. Wie arbeitet es sich als Erotikmodel, wenn man die ganze Zeit unterwegs ist? Und ist das Leben der Vanlifer so romantisch, wie man es sich vorstellt?