El Salvador ist wahrscheinlich ein Land, an das die wenigsten Deutschen denken, wenn sie sich mit dem Gedanken befassen auszuwandern. Das mittelamerikanische Land gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt und ist von der Gang-Gewalt der sogenannten "Maras" gezeichnet. Einer, der trotzdem hierher ausgewandert ist, ist Jan Janzen. Der studierte Maschinenbauer hat El Salvador als Backpacker bereist und sich schließlich dazu entschlossen auch beruflich und privat eine Heimat in San Salvador, der Hauptstadt von El Salvador, zu finden.
Aber weshalb gerade El Salvador? Kann die Gefahr, die von so einem Land ausgeht auch faszinierend sein? Oder gar anziehend wirken? Um das herauszufinden, trifft sich Thilo, der gerade für Dreharbeiten in San Salvador ist, in der vierten Folge von "Die Auswanderer" mit Jan.

Kultur & GesellschaftReisen
Die Auswanderer - mit Thilo Mischke Folgen
Thilo Mischke trifft Menschen, die im Ausland leben. Aussteiger, Geschäftsfrauen, Untergetauchte und digitale Nomaden. Ihr erfahrt nicht nur, wie es sich anfühlt, in verschiedenen Ländern zu leben, sondern auch was es bedeutet, die Heimat hinter sich zu lassen. In den Gesprächen bekommt ihr viele Hinweise und Tipps, wie der Ausstieg ins Ausland gelingen kann.
Folgen von Die Auswanderer - mit Thilo Mischke
13 Folgen
-
Folge vom 15.06.2022Folge 4: Jan Janzen in San Salvador - Über Sicherheit und das Bedürfnis die Welt zu sehen
-
Folge vom 01.06.2022Folge 3: Christian in Island - Über die Frage was wir im Leben wirklich brauchenWer Thilo kennt, weiß dass Island wahrscheinlich das Land wäre, in das er Auswandern würde. Einer der es getan hat, ist Christian. Christian ist eigentlich studierter Wirtschaftswissenschaftler und hätte in Deutschland einen sicheren Arbeitsplatz gehabt. Aber Christian wollte mehr, wobei mehr hier eigentlich weniger bedeutet. Heute lebt Christian in Husavik und ist Guide für Whale-Watching-Touren. Der simple Grund für diese berufliche Umorientierung ist der, das Christian Wale mag. Wie es dazu kam, warum ausgerechnet Wale und was wir eigentlich brauchen um ein glückliches Leben zu führen, darüber sprechen Christian und Thilo in der dritten Folge von "Die Auswanderer"
-
Folge vom 18.05.2022Folge 2: Elena & Dominik auf Bali - Über Influencer und VerantwortungIn der zweiten Folge von "Die Auswanderer" spricht Thilo Mischke mit Elena und Dominik. Die beiden haben ihr geregeltes und vorbestimmtes Leben in Deutschland aufgegeben, um für einige Zeit mit dem Rucksack durch die Welt zu reisen. Schließlich sind sie auf Bali sesshaft geworden und verdienen ihre Brötchen als Influencer. Unter dem Namen "Whats Next - Reisen" haben sie rund 37.000 Follower und sprechen mit Thilo über die Verantwortung, die das mit sich bringt. Haben Elena und Dominik als ausländische Influencer eine Verantwortung den Locals gegenüber? Ist ihr Leben auf Bali wirklich so perfekt, wie es scheint? Und sind die Beiden auf Bali eigentlich angekommen?
-
Folge vom 02.05.2022Folge 1: Jean-Michel in Koh Yao NoiMuss man Opfer bringen, wenn man sich den Traum vom Auswandern erfüllt? Gibt es Dinge, die einem die Entscheidung erschweren, auf einer der schönsten Inseln der Welt zu arbeiten? Diesen Fragen widmen sich Thilo Mischke und sein Gast Jean-Michel Germing in der ersten Folge des Podcast "Die Auswanderer". Jean-Michel ist vor einigen Jahren von der Schweiz auf die Insel Koh Yaoi Noi Island im Osten Thailands ausgewandert und hat sich hier ein regelrechtes Hotel-Imperium aufgebaut. Thilo und Jean-Michel gehen den Fragen nach, wie sich auswandern anfühlt, ob man ein Stück Heimat in der Ferne braucht, weshalb oft die Liebe der Anker ist und sprechen aber auch über die Schattenseiten des Auswanderns. "Die Auswanderer" ist eine Produktion von pqpp2 GmbH im Auftrag des Focus Magazin. Host und Autor: Thilo Mischke Redaktionelle Leitung: Caspar Dudek Produktionsleitung: Ann-Kathrin Wienbrügge Sound-Supervisor: Nils Augustin Recherche: Thilo Mischke, Caspar Dudek und Ann-Kathrin Wienbrügge Komposition: Nils Augustin Verantwortliche Redakteurin Burda Verlag: Svenja Bettmer