
Talk
Die Blaue Stunde Folgen
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Lächeln - also breit grinsend - die abartigsten Boulevardthemen aufdecken und einer ganz persönlichen Bewertung unterziehen. Hin und wieder wird er sich auch mit Studiogästen „herumschlagen“, sofern letztere sich zu ihm trauen. „Die Blaue Stunde“ mit Serdar Somuncu ist also genau die Art von spezieller „Lebenshilfe“, auf die die Welt schon immer gewartet hat. Eines steht allerdings jetzt schon fest: Das wird kein Ringelpiez mit Anfassen!
Folgen von Die Blaue Stunde
-
Folge vom 10.09.2023Zu Gast: Claudia Marschner, BestatterinMit dem bevorstehenden Herbst geht es auch bei Serdar wieder ums Ende: er hat sich Claudia Marschner eingeladen. Claudia ist eine Bestatterin aus Berlin, die ihre ersten Kontakte mit dem Tod bereits im Teenager-Alter sammelte. Von einer Bauzeichnerlehre rutschte sie dann in das Arbeiten mit dem großen "Danach". Mit Serdar spricht sie über das, was nach dem Tod kommt – sowohl rein biologisch, als auch metaphysisch. Es geht um Liebe und Empathie, aber auch um das Wahren von Würde und Distanz. Dazu gibt es einige Beerdigungshits von "My Way" bis "Highway To Hell".
-
Folge vom 03.09.2023SommerrückblickKnapp zwei Monate war die Blaue Stunde in der Sommerpause – in der ersten Sendung nach den Ferien lassen Serdar und Bent diese Zeit Revue passieren. Es geht um gesellschaftliche Debatten, Urlaube und Frauenfußball, Löwen und Wildschweine, aber auch um das Lesen, das In-Sich-Gehen, und den Rückzug. Wie gewöhnlich kommen die beiden vom Hölzchen aufs Stöckchen, lassen sich thematisch treiben und verteilen im Vorbeigehen ein paar liebgemeinte Ohrfeigen. Dazu hören sie Musik, die sie durch die warme Jahreszeit begleitet hat.